Werbung

Nachricht vom 13.11.2013    

Dringend Verstärkung gesucht

Musical!Kultur Daaden arbeitet mit Hochdruck an der neuen Produktion " 3 Musketiere". Für die authentische Herstellung der Kostüme sucht das Team dringend noch Verstärkung. Idealerweise sollten die Bewerber nähen können.

Daaden. In knapp einem Jahr fällt der Premierenvorhang für die neue Produktion „3 Musketiere“ von Musical!Kultur Daaden. Darsteller und Tänzer möchten das Publikum dann in maßgeschneiderten Kostümen begeistern.

„Deshalb suchen wir noch Verstärkung für unser Kostüm-Ressort“, erklärt die künstlerische Gesamtleiterin Elisa Martini. „Idealerweise haben die künftigen Kostümbildner schon etwas Erfahrung im Nähen.“ Geleitet wird das Ressort von Elfrun Becker aus Siegen, die ausgebildete Schneiderin ist.

Sie plant regelmäßige Treffen in Daaden, um im Team die Kostüme für Musketiere, Königspaar, Hofstaat und weitere Rollen zu fertigen – im Stil der Mode aus dem 17. Jahrhundert. Denn zu dieser Zeit zieht der junge D’Artagnan nach Paris, um dort wie sein Vater der Leibgarde des Königs beizutreten. In der französischen Hauptstadt angekommen, freundet er sich mit drei Musketieren an. Gemeinsam versuchen sie, den jungen französischen König vor den Intrigen des mächtigen Kardinal Richelieu zu schützen. Dabei geraten die Freunde selbst in Gefahr und auch Constance, D’Artagnans große Liebe, muss um ihr Leben fürchten.



Wer das Kostüm-Ressort gerne verstärken möchte, kann am Sonntag, 17. November, ab 16 Uhr zu einem ersten Treffen in der Hermann-Gmeiner-Schule in Daaden kommen oder sich per Mail bei Elfrun Becker melden (elfrun.becker@musicalkultur.de).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Dank an Sponsoren

Die F-Jugend der JSG Ingelbach/Kroppach/Borod-Mudenbach war auf Sponsorentour. Und wie es auch bei den ...

Sieger des Sauschießens erhielten ihre Gewinne

Gemütliches Sauessen am Ende des diesjährigen Preisschießens der St.-Hubertus Schützenbruderschaft und ...

Maut-Diskussion: IHK warnt vor Belastungen für regionale Unternehmen

Region. Anlässlich seiner jüngsten Sitzung diskutierte der Verkehrsausschuss der Industrie- und Handelskammer ...

BGV fragt: Wat es dat da?

Der 11. Frühschoppen des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) hatte wieder einige ungewöhnliche Dinge ...

Heute Protestaktion vor Amazon in Koblenz

Koblenz. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einer Protestaktion auf dem Amazon-Parkplatz in Koblenz aufgerufen. ...

Landesverdienstmedaille für Ursula Bender, Wolfram Fuhrmeister, Werner Zeiler und Hans Kraft

Region. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz, Dr. Ulrich Kleemann, ...

Werbung