Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2008    

Eine "sportliche" Spendenaktion

"Für mich und andere" heißt die Aktion des Fitness & Wellnesszentrums "impuls". Ein Teil des Beitrages geht als Spende an die Lebenshilfe in Flammersfeld.

sportliche spendenaktion impuls

Oberlahr. Eine gefüllte Sammeldose und einen Spendenscheck über 205 Euro überreichte Diplomsportlehrer Bruno Beiring dem geschäftsführenden Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Flammersfeld, Werner Schmidt. Zum Jahresende hatte das Fitness & Wellness Zentrum "impuls" unter dem Motto "Für mich und a eine sportliche Spendenaktion für einen guten Zweck unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Josef Zolk gestartet. 41 Personen beteiligten sich 2007 an diesem Projekt. Von dem damaligen Beitrag von 25 Euro gingen fünf Euro an die Lebenshilfe Flammersfeld. Werner Schmidt lud Beiring zum Besuch der Lebenshilfe mit den Bereichen Behindertenwerkstatt und Wohnstätte ein. Mit der Spendenübergabe startete Beiring eine neue sportliche Spendenaktion wieder unter dem Motto "Für mich und für andere". Doch in diesem Jahr hat sich was geändert. Der Beitrag für den Teilnehmer erhöht sich auf 30 Euro und dafür auch der Spendenbetrag für die Lebenshilfe von fünf auf zehn Euro. Die gemeinsame Aktion der Verbandsgemeinde Flammersfeld und des Fitnesscenters beginnt sofort und läuft bis zum 31. Mai. Wer, so Beiring, Rückenschmerzen, Verspannungen, Kreislaufprobleme hat oder sich ansonsten schlapp und müde fühlt, hat mit dieser Aktion die Möglichkeit, einen Monat mit fachlicher Anleitung und nach gründlicher Einweisung zu trainieren. Die persönlichen Voraussetzungen und Ziele werden berücksichtigt. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Elf absolvierten erfolgreich Lehrgang

Ihre Zertifikate erhielten jetzt elf Frauen, die erfolgreich beim DRK-Kreisverband ihren Lehrgang zur ...

Wolfgang Becker im Amt bestätigt

Auf ein ereignisreiches Jahr 2007 blickte die Behinderten-Sportgemeinschaft (BSG) Altenkirchen und Umgebung ...

Dorfgemeinschaft wird e. V.

Die Dorfgemeinschaft Schöneberg will sich als Verein eintragen lassen. Dies wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Bald ist Schützenfest in Leuzbach

Mit großen Schritten naht wieder das traditionelle Schützenfest in Leuzbach. Über Pfingsten wird dann ...

Geschafft: Tina ist im Finale

Mittwochabend, kurz vor 22 Uhr. Jubel bei den Fans aus Freusburg. Christina Maria Brenner (Tina) hat ...

Erster Teilabschnitt bald fertig

Der erste Teilabschnitt des Ausbaus der Bundesstraße 256 im Kreuzungsbereich zur L 276 nähert sich dem ...

Werbung