Werbung

Nachricht vom 13.11.2013    

Sieger des Sauschießens erhielten ihre Gewinne

Gemütliches Sauessen am Ende des diesjährigen Preisschießens der St.-Hubertus Schützenbruderschaft und Siegerehrung zeigte deutlich: auch bei der Jugend ist Sauschießen beliebt. Der Sonntagsbraten war gesichert, Katja Lauer gewann den 1. Preis.

Schießmeister Siegfried Storbeck ehrte die stolzen Sieger Simon Wunderlich, Katja Lauer und Andreas Reuber mit ihren Sachpreisen (von links). Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Am vergangenen Samstag, 9. November fand in der Hubertushütte das abschließende Sauessen der St.-Hubertus Schützenbruderschaft statt. Hierbei wurden die besten Schützen geehrt und mit Fleischpreisen gekürt.

Nach Auswertung durch die Schießmeisterei, gewann Katja Lauer den Wettkampf. Den zweiten und dritten Platz sicherten sich Simon Wunderlich und der stellvertretenden Brudermeister Andreas Reuber. Das Ergebnis setze sich aus Ring- und Teilerwertung zusammen, den Gewehrschützen des aktiven Schießbetriebs wurden vier Ringe abgezogen. Insgesamt waren dreißig Teilnehmer am Start.

Beim traditionellen Schätzen von zwei Schinkenstücken konnten die anwesenden Schützenschwestern und Brüder ihr Talent beweisen. Hierbei taten sich Silke und Udo Janas hervor und konnten das jeweilige Stück mit nach Hause nehmen.



Des Weiteren überreichte Brudermeister Jörg Gehrmann einen Scheck in Höhe von 150 Euro an Präses Pfarrer Martin Kürten. Die Spende ist für die Katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen bestimmt und stammt aus dem Erlös des diesjährigen Ortsvereinspokalschießens.

Bei gutem Essen und super Stimmung, wurde noch bis in die späten Abendstunden zusammengesessen. Dabei ließ man das letzte Schützenfest nochmals in Worten und Bildern Revue passieren.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Maut-Diskussion: IHK warnt vor Belastungen für regionale Unternehmen

Region. Anlässlich seiner jüngsten Sitzung diskutierte der Verkehrsausschuss der Industrie- und Handelskammer ...

Hospizverein besucht Museum

In Kassel steht eines der herausragenden Museen für Sepulkralkultur. Der Hospizverein Altenkirchen besuchte ...

Unvergessene Weihnachten – Wir verlosen zwei Bücher

Tiefer Schnee und Sternenglanz, Duft von Weihnachtsgebäck und Tannenzweigen, leuchtende Kinderaugen. ...

Büchereiwesen und Sonntagsschutz waren Themen

Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises macht sich für die Büchereien stark. Bei der jüngsten Tagung ...

Dank an Sponsoren

Die F-Jugend der JSG Ingelbach/Kroppach/Borod-Mudenbach war auf Sponsorentour. Und wie es auch bei den ...

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag VG Betzdorf

Anlässlich des Volkstrauertages finden in der Verbandsgemeinde Betzdorf einige Gedenkfeiern statt. Hier ...

Werbung