Werbung

Nachricht vom 13.11.2013    

Hospizverein besucht Museum

In Kassel steht eines der herausragenden Museen für Sepulkralkultur. Der Hospizverein Altenkirchen besuchte das Museum.

Foto: Verein

Altenkirchen/Kassel Kürzlich startete der Hospizverein Altenkirchen bei strahlendem Herbstwetter einen Ausflug nach Kassel. Neben vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des eigenen Vereins schloss sich auch eine erfreuliche Anzahl von Gästen aus benachbarten Institutionen an.

Ziel war das Museum für Sepulkralkultur. Es ist eines von sieben Einrichtungen dieser Art in Europa, das sich ausschließlich den Themen Sterben, Tod, Bestatten und Erinnern in der Gesellschaft widmet. Gezeigt werden in einer Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen Kontinuität und Wandel mit den „letzten Dingen“. Nach einer äußerst interessanten Führung war Zeit für eigene Erkundungen.
Das gemeinsame Mittagessen und der anschließende Spaziergang auf der Wilhelmshöhe, die seit kurzem zum Weltkulturerbe zählt, dienten der Stärkung und gaben Raum für kommunikativen Austausch. Dieser Park ist ein herausragendes und einzigartiges Beispiel europäischer Gartenkunst. Er beeindruckt die Besucher immer wieder aufs Neue. Auf der Rückfahrt waren sich alle einig: Insgesamt ein informativer und inspirierender Tag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Unvergessene Weihnachten – Wir verlosen zwei Bücher

Tiefer Schnee und Sternenglanz, Duft von Weihnachtsgebäck und Tannenzweigen, leuchtende Kinderaugen. ...

Zum Volkstrauertag Einsegung

Das Ehrenmal in Wissen-Paffrath wird zum Volkstrauertag mit der sanierten und um Kreuz und Korpus erweiterten ...

Im Winter an die Räumfahrzeuge denken!

Region. Die ersten Einsätze im Winterdienst sind bereits durch die Straßenmeistereien erfolgt. Ein Streckennetz ...

Maut-Diskussion: IHK warnt vor Belastungen für regionale Unternehmen

Region. Anlässlich seiner jüngsten Sitzung diskutierte der Verkehrsausschuss der Industrie- und Handelskammer ...

Sieger des Sauschießens erhielten ihre Gewinne

Gemütliches Sauessen am Ende des diesjährigen Preisschießens der St.-Hubertus Schützenbruderschaft und ...

Büchereiwesen und Sonntagsschutz waren Themen

Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises macht sich für die Büchereien stark. Bei der jüngsten Tagung ...

Werbung