Werbung

Nachricht vom 13.11.2013    

Hospizverein besucht Museum

In Kassel steht eines der herausragenden Museen für Sepulkralkultur. Der Hospizverein Altenkirchen besuchte das Museum.

Foto: Verein

Altenkirchen/Kassel Kürzlich startete der Hospizverein Altenkirchen bei strahlendem Herbstwetter einen Ausflug nach Kassel. Neben vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des eigenen Vereins schloss sich auch eine erfreuliche Anzahl von Gästen aus benachbarten Institutionen an.

Ziel war das Museum für Sepulkralkultur. Es ist eines von sieben Einrichtungen dieser Art in Europa, das sich ausschließlich den Themen Sterben, Tod, Bestatten und Erinnern in der Gesellschaft widmet. Gezeigt werden in einer Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen Kontinuität und Wandel mit den „letzten Dingen“. Nach einer äußerst interessanten Führung war Zeit für eigene Erkundungen.
Das gemeinsame Mittagessen und der anschließende Spaziergang auf der Wilhelmshöhe, die seit kurzem zum Weltkulturerbe zählt, dienten der Stärkung und gaben Raum für kommunikativen Austausch. Dieser Park ist ein herausragendes und einzigartiges Beispiel europäischer Gartenkunst. Er beeindruckt die Besucher immer wieder aufs Neue. Auf der Rückfahrt waren sich alle einig: Insgesamt ein informativer und inspirierender Tag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Unvergessene Weihnachten – Wir verlosen zwei Bücher

Tiefer Schnee und Sternenglanz, Duft von Weihnachtsgebäck und Tannenzweigen, leuchtende Kinderaugen. ...

Zum Volkstrauertag Einsegung

Das Ehrenmal in Wissen-Paffrath wird zum Volkstrauertag mit der sanierten und um Kreuz und Korpus erweiterten ...

Im Winter an die Räumfahrzeuge denken!

Region. Die ersten Einsätze im Winterdienst sind bereits durch die Straßenmeistereien erfolgt. Ein Streckennetz ...

Maut-Diskussion: IHK warnt vor Belastungen für regionale Unternehmen

Region. Anlässlich seiner jüngsten Sitzung diskutierte der Verkehrsausschuss der Industrie- und Handelskammer ...

Sieger des Sauschießens erhielten ihre Gewinne

Gemütliches Sauessen am Ende des diesjährigen Preisschießens der St.-Hubertus Schützenbruderschaft und ...

Büchereiwesen und Sonntagsschutz waren Themen

Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises macht sich für die Büchereien stark. Bei der jüngsten Tagung ...

Werbung