Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2008    

Elf absolvierten erfolgreich Lehrgang

Ihre Zertifikate erhielten jetzt elf Frauen, die erfolgreich beim DRK-Kreisverband ihren Lehrgang zur Schwesternhelferin absolviert hatten.

schwesternhelferinnen

Altenkirchen. Elf Frauen aus dem Kreis Altenkirchen und angrenzenden Bereichen absolvierten erfolgreich beim DRK Kreisverband Altenkirchen einen Schwestern-Helferinnen-Lehrgang. Dies waren Anne Remmel (Oberlahr), Karla Hennig, Nicole Mädche, Michaela Oprei, Regina Nalting und Daniela Olivier (alle Altenkirchen), Anna Oertli (Orfgen), Natalie Voth (Straßenhaus), Marina Wolf (Fensdorf), Melanie Becker (Neunkhausen), Anja Utsch (Hilgenroth). Die Frauen absolvierten in der Kreisgeschäftsstelle ihren theoretischen Unterricht. Organisatorin Birgit Schreiner und Gudrun Kohl unterrichteten die angehenden Schwesternhelferinnen. Für die Erste Hilfe war Jörg Gerharz zuständig. Ein dreiwöchiges Praktikum absolvierten die Frauen in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und ambulanten Diensten. So sammelten sie erste Erfahrungen in der Sozialstation Straßenhaus, im Altenkirchener Krankenhaus auf verschiedenen Stationen, im ambulanten Pflegedienst aus Helmenzen und anderen. In der Abschlussstunde berichteten die Schwesternhelferinnen über ihre Erlebnisse und Erfahrungen in den Einrichtungen. Hier wurden auch mitunter die eigenen Grenzen der Belastbarkeit erfahren. Gudrun Kohl überreichte den anwesenden Absolventen ihre Zertifikate. Sie empfahl ihren Schülerinnen in Zukunft die Weiterbildung zur Altenpflegehelferinnen. (wwa)
xxx
Ihre Schwesternhelferinnenzertifikate erhielten Regina Nolting, Ausbilderin Gudrun Kohl, Michaela Oprei, Karla Henning, Anja Utsch, Marina Wolf, Daniela Olivier, Natalie Voth (von links). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


Wolfgang Becker im Amt bestätigt

Auf ein ereignisreiches Jahr 2007 blickte die Behinderten-Sportgemeinschaft (BSG) Altenkirchen und Umgebung ...

Dorfgemeinschaft wird e. V.

Die Dorfgemeinschaft Schöneberg will sich als Verein eintragen lassen. Dies wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Snowbirds beim Tanz in den Mai

Maibaum-Aufstellen in Wallmenroth auf dem Dorfplatz am 30. April - das hat schon eine lange Tradition. ...

Bald ist Schützenfest in Leuzbach

Mit großen Schritten naht wieder das traditionelle Schützenfest in Leuzbach. Über Pfingsten wird dann ...

Geschafft: Tina ist im Finale

Mittwochabend, kurz vor 22 Uhr. Jubel bei den Fans aus Freusburg. Christina Maria Brenner (Tina) hat ...

Erster Teilabschnitt bald fertig

Der erste Teilabschnitt des Ausbaus der Bundesstraße 256 im Kreuzungsbereich zur L 276 nähert sich dem ...

Werbung