Werbung

Nachricht vom 13.11.2013    

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Im Rahmen einer Feierstunde wurden kürzlich langjährige Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes für ihre Betriebszugehörigkeit durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber, Kreisgeschäftsführer Alfons Lang und stellvertretend für den Betriebsrat von Dirk Rödder geehrt.

Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber (rechts), Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (links) und stellvertretend für Betriebsrat, Dirk Rödder (vierter von links) ehrten die Mitarbeiter des DRK für ihre langjährige Dienstzeit. (Foto: pr)

Altenkirchen. Insgesamt neun Beschäftigte wurden vor kurzem durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber, Kreisgeschäftsführer Alfons Lang und stellvertretend für den Betriebsrat von Dirk Rödder für ihre langjährige Dienstzeit beim Deutschen Roten Kreuz geehrt.

Hieran schlossen sich der Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski, die Ehrenamtskoordinatorin Birgit Schreiner und die Disponentin der Behindertenbeförderung Claudia Jung an.

Im DRK-Zentrum in Altenkirchen trafen sich acht der neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um in einer gemeinsamen Feierstunde ihre Ehrung entgegen zu nehmen. Die Palette der Jubilare war bunt gemischt. Gratuliert wurde Beschäftigten der Behindertenbeförderung, des Rettungsdienstes, der Verwaltung und aus der DRK-Familienbildung.



Geehrt wurden für

10 Jahre:
in der Behindertenbeförderung: Ulrike Burandt
im Rettungsdienst: Christoph Ebener und Christoph Ramseger (Aushilfe)
als Yoga-Kursleiterin: Elke Eichhorn
in der Verwaltung: Helga Rüttger

25 Jahre:
im Rettungsdienst: Michael Jung
in der Verwaltung: Martina Drebitz

30 Jahre:
in der Behindertenbeförderung: Doris Stockschläder

35 Jahre:
im Rettungsdienst: Eberhard Schreiner


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Verdi-Protestaktion vor Amazon verlief friedlich

Koblenz. Im Rahmen einer bundesweiten Verdi-Aktionswoche zum Thema „Weihnachtsgeld“ führte Verdi am Mittwoch ...

Hubertusjagd erfolgreich

Rechtzeitig war Schluss mit Sauwetter und es herrschten gute Bedingungen für die Hubertusjagd des Hegerings ...

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Am Samstag, 30. November gastiert Helmut Jost and Friends im Kulturwerk Wissen. Der Wegbereiter der deutschen ...

Fußballschule mit Klaus Fischer in Altenkirchen

Fußballlegende Klaus Fischer gastiert mit seiner Fußballschule im August 2014 in Altenkirchen. Die Westerwald ...

SPD-Kreistagsfraktion besuchte Musikschule

Die Kreismusikschule Altenkirchen ist schon lange ein Aushängeschild in Sachen musikalischer Bildung ...

Im Winter an die Räumfahrzeuge denken!

Region. Die ersten Einsätze im Winterdienst sind bereits durch die Straßenmeistereien erfolgt. Ein Streckennetz ...

Werbung