Werbung

Nachricht vom 14.11.2013    

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Am Samstag, 30. November gastiert Helmut Jost and Friends im Kulturwerk Wissen. Der Wegbereiter der deutschen Gospelmusik und seine A-Capella-Formation stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Dann erklingen bekannte Melodien mal ganz anders.

Foto: Veranstalter

Wissen. Musik ist sein Leben, Gospel sein Thema. Helmut Jost ist Musiker mit Leib und Seele. An über 1000 CDs hat er als Musiker, Arrangeur oder Produzent mitgewirkt. Er komponierte mehrere sehr populäre Musicals und CD-Reihen für Kinder. Als Songwriter veröffentlichte er drei eigene Produktionen, die international starke Beachtung fanden. Seine Gospelproduktionen setzten Maßstäbe und seine Kompositionen gehören heute zum Stammrepertoire fast aller europäischen Gospelchöre.

Mit seiner markanten schwarzen Stimme wurde Helmut Jost somit zu einem Wegbereiter der europäischen Gospel- und Soulmusik. Seine Kolleginnen bzw. Kollegen und Freunde Ruth Wilson, Frieder Jost, Leslie Jost, Sara Lorenz, Anni Barth und Eberhard Rink sind allesamt auch professionelle Sängerinnen und Sänger und auch ihre Stimmen kennzeichnet eine gospelige, soulige und vom Jazz angehauchte Färbung. Nur so lassen sich die atemberaubende Präzision und der verblüffende Zusammenklang der Stimmen erklären.

Wenn diese Gruppe von Sängern sich nun entscheidet, beliebte Weihnachtslieder aus dem amerikanischen - und deutschen Raum a-capella auf die Bühne zu bringen, ist Gänsehaut keine Seltenheit. Kein ablenkendes Beiwerk, sondern Vocal-Musik im wahrsten Sinne: mehrstimmiger Gesang mit wenig instrumentaler Begleitung.
Da wird aus "Stille Nacht" ein Soulklassiker und aus "Gloria in Excelsis Deo" ein Gospel-Highlight. Helmut Jost hat im Laufe seiner Musikerkarriere eine unglaubliche Hochachtung vor jenen alten Liedern bekommen.

In den Stücken der A capella Gruppe, wollen Helmut Jost & friends diesen alten Melodien wieder einen würdigen Rahmen geben. Denn Lieder wie „Stille Nacht“ oder „Ich steh an deiner Krippen“ mögen einigen abgegriffen oder veraltet vorkommen, aber neu arrangiert in anderem Genre, treffen diese den Nerv der Zeit und drücken genau das Gefühl aus, wenn es darum geht, das Geschehen um Weihnachten in eine textlich und musikalisch anschauliche Form zu bringen. Sie werden zu unvergessenen Perlen der Musikgeschichte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den oben genannten Liedern stehen unter anderem folgende Titel auf der Konzertliste: Joy to the World; Go, Tell it on the Mountain; Jesus, what a Wonderful Child; Hark, The Harald Angels Sing; The First Noel; Santa Claus is Comming to Town; The Night that Christ Was Born; Have Yourself a Merry Little Christmas. Ergänzt werden die Gesangsstücke durch Mut machende, hoffnungsvolle, aber auch nachdenkliche Zwischentexte.

Ein vorweihnachtlicher Termin zum Auftanken. Medizin für Seele und Geist.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 30. November um 20 Uhr in der Halle des Kulturwerks, Walzwerkstraße 22, in Wissen statt.
Die Besucher werden gebeten, die folgenden Parkplätze zu benutzen: Parkdeck Im Buschkamp, Parkplatz Maarstraße (Bahnhofstraße), Parkplatz am Kreisel (Bogenstraße), Parkplatz Altes Stellwerk (Walzwerkstraße). Bahnfahrer erreichen das Kulturwerk nur über den Fußweg Bahnhofstraße - Bogenstraße – Walzwerkstraße. Einlass ist ab 19 Uhr.

Die Eintrittskarten mit Sitzplatzreservierung gibt es im Vorverkauf in 3 Kategorien ab 14 bis 22 Euro, ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte) jeweils 3 Euro günstiger im Internet-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten ReserviX-und ADticket-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; Lesen und Ambiente, Daaden; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr) und unter der Ticket-Hotline 01805040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen). An der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) kostet der Eintritt jeweils 2 Euro zusätzlich.
Veranstalter der Veranstaltung ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART (Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede VG Wissen).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Herbst-Crosslauf startet

Der erste Herbst-Crosslauf als gemeinsame Veranstaltung der SG/LG Sieg und der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Friesenhagen erhält Unterstützung

Die Betreiber von privaten Kleinkläranlagen in Friesenhagen können sich freuen, rund 70.000 Euro Fördermittel ...

Seelsorgetag wird zum zehnten Mal angeboten

Zum zehnten Mal bietet der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen bei seinem „Tag der Seelsorge und Beratung“ ...

Hubertusjagd erfolgreich

Rechtzeitig war Schluss mit Sauwetter und es herrschten gute Bedingungen für die Hubertusjagd des Hegerings ...

Verdi-Protestaktion vor Amazon verlief friedlich

Koblenz. Im Rahmen einer bundesweiten Verdi-Aktionswoche zum Thema „Weihnachtsgeld“ führte Verdi am Mittwoch ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Im Rahmen einer Feierstunde wurden kürzlich langjährige Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes für ihre ...

Werbung