Werbung

Nachricht vom 14.11.2013    

DFB-Kampagne angelaufen

"Unsere Amateure. Echte Profis" - Der SSV Almersbach-Fluterschen e. V. unterstützt die neue bundesweite Amateurfußball-Kampagne des Deutschen Fußball-Bundes. Diese Kampagne soll die Bedeutung des Amateurfußballs würdigen und die ehrenamtlich tätigen Menschen in den Mittelpunkt rücken.

Der 1. Vorsitzende Hans-Joachim Nöller (Mitte) und die Spieler André Merkowski, Hüseyin Bayram, Anton Kornelsin und Frederik Kulpe (von links) präsentieren die Trikot-Embleme der DFB-Amateurfußball-Kampagne. Foto: SSV

Almersbach. Der SSV Almersbach-Fluterschen e. V. unterstützt die neue bundesweite Amateurfußball-Kampagne des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner Regional- und Landesverbände. Unter dem Motto „Unsere Amateure. Echte Profis“ soll die Aktion den deutschen Amateurfußball so darstellen, wie er ist: vielfältig, emotional und authentisch.

Um der Kampagne auf den Sportplätzen der Region ein Gesicht zu geben, tragen die Fußballer des SSV Almersbach-Fluterschen ab sofort das Kampagnen-Badge auf dem Trikotärmel. Beim Auswärtsspiel gegen die SG Altenkirchen/Neitersen III präsentierte sich die Mannschaft erstmals mit dem grünen Emblem, das neben dem DFB-Logo auch das Aktionsmotto abbildet. Es soll in den kommenden Jahren zum gemeinsamen Erkennungszeichen aller rund 25.500 Amateurfußball-Vereine in Deutschland werden.

„Wir unterstützen die neue DFB-Kampagne sehr gerne, da sie die Bedeutung und positiven Facetten des Amateurfußballs herausstellt und zudem das Engagement der vielen ehrenamtlichen Vereinsvorstände und Helfer würdigt. Ich hoffe, dass sich uns noch viele weitere Vereine anschließen und der gelungenen Aktion zu der Breitenwirkung verhelfen, die sie verdient“, sagte Hans-Joachim Nöller, 1. Vorsitzender des SSV Almersbach-Fluterschen bei der Vorstellung der Trikots.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der DFB hatte die Kampagne erstmals bei seinem 41. ordentlichen Bundestag am 24. und 25. Oktober 2013 der Öffentlichkeit präsentiert. Sie rückt vor allem die Menschen in den Mittelpunkt, die sich Woche für Woche als Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Betreuer, Vorstandsmitglied oder Platzwart für den Amateurfußball in Deutschland engagieren. Bundesweit übernehmen rund 1,7 Millionen Freiwillige unterschiedliche Aufgaben in ihren Vereinen und damit auch ein Stück gesellschaftliche Verantwortung. Mehr zur Amateurfußball-Kampagne des DFB im Internet unter www.kampagne.dfb.de.

Der SSV Almersbach Fluterschen e. V. wurde 1922 gegründet und bietet seinen Mitgliedern neben Fußball derzeit die Sportarten Gymnastik, Eisstockschießen und Nordic Walking an. Die 1. Herrenmannschaft spielt in der Saison 2013/2014 in der Kreisliga C2 Westerwald/Sieg.
Weiterführende Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten gibt es auf der Internetseite des SSV unter www.ssvalmersbach-fluterschen.de .


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


CDU ehrte langjährige Mitglieder

Der CDU-Ortsberband Scheuerfeld und Wallmenroth ehrte für 25-jährige Mitgliedschaft Margreth Geweth und ...

Syrische Kriegsflüchtlinge brauchen mehr Hilfe

"Über 2,5 Millionen Menschen sind vor dem Krieg in Syrien auf der Flucht", so beschrieb Axel Geerlings-Diel ...

Bergbaugeschichte der Region fasziniert auch junge Leute

Die Wanderung rund um Herdorf zu den Spuren der Gruben Bollnbach und Stahlert, zu den frühen Spuren der ...

Seelsorgetag wird zum zehnten Mal angeboten

Zum zehnten Mal bietet der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen bei seinem „Tag der Seelsorge und Beratung“ ...

Friesenhagen erhält Unterstützung

Die Betreiber von privaten Kleinkläranlagen in Friesenhagen können sich freuen, rund 70.000 Euro Fördermittel ...

Herbst-Crosslauf startet

Der erste Herbst-Crosslauf als gemeinsame Veranstaltung der SG/LG Sieg und der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Werbung