Werbung

Nachricht vom 17.04.2008    

Dorfgemeinschaft wird e. V.

Die Dorfgemeinschaft Schöneberg will sich als Verein eintragen lassen. Dies wurde in der jüngsten Jahresversammlung beschlossen.

dorfgemeinschaft schöneberg

Schöneberg. Die Dorfgemeinschaft Schöneberg hat in ihrer jüngsten Jahresversammlung beschlossen, sich als eingetragener Verein anzumelden. Der Gemeinschaftsraum im Dorf-Gemeinschaftshaus, der alten Schule von Schöneberg, wurde zu klein als sich die Schöneberger Bürger zur Jahresversammlung der Dorfgemeinschaft trafen. Das Interesse am dörflichen- am gemeinschaftlichen Zusammenleben in ihrem Ort war groß. Die Entscheidung über den Verein stand ebenso an wie die Frage, ob das Hüttchen von der Dorfgemeinschaft übernommen und mit den nötigen Sanitäranlagen versehen werden soll.
Vorsitzender Alexander Böhning begrüßte unter den Mitgliedern auch Ortsbürgermeister Jürgen Schneider. Sein Stellvertreter Erich Krüger berichtete über die Jahresaktivitäten. Begonnen hatte 2007 mit dem Frühjahrsputz und der Reparatur des Spielplatzes. Das Jahr setzte sich fort mit der tollen Maifeier. Der größte Renner war das Familienzelten, wo Papas und Kinder einen Abend am Lagerfeuer erlebten, eine Nachtwanderung unternahmen und die Nacht im Zelt verbrachten. In Neitersen beteiligten sich die Schöneberger am Festumzug der Sänger. Gemeinsam wurde der Weihnachtsbaum in der Ortsmitte aufgestellt und geschmückt. Mit einer der größten Abteilungen nahmen die Schöneberger am altenkirchener Karnevalsumzug teil.
Kassiererin Tanja Birkenbeul gab den Stand der Finanzen bekannt und die Kassenprüfer Karina Böhning und Angela Marhofer gaben grünes Licht zur Entlastung. Die Diskussionen um die Vereinseintragung wurden sachlich geführt und die neue Satzung verlesen und einstimmig angenommen. Mit dieser Tagesordnung wurde die Versammlung zur Gründerversammlung, der alte Vorstand verabschiedet und ein Versammlungsleiter mit Jürgen Schneider gewählt. Einstimmig erhielt Alexander Böhning seinen Vorsitzendenposten wieder. Ebenso der zweite Vorsitzende Erich Krüger. Neue Kassiererin wurde Jessica Köhnlein, Schriftführerin Tanja Birkenbeul, Beisitzer Sandra Tochenhagen, Winfried Ellert, Uwe Birkenbeul und Maria Ulonska. Kassenprüfer sind Karina Böhning und Angela Marhofer. Die Dorfgemeinschaft möchte am Hüttchen Toiletten und Waschgelegenheiten installieren. Den erforderlichen Anbau möchten sie so gestalten, dass sie in der Verlängerung einen weiteren Stauraum einrichten können. Hier gab es seitens des Bürgermeisters Bedenken auf Durchführbarkeit. Er plädierte für eine sehr bescheidene Lösung. Die Dorfgemeinschaft wird ihren Antrag einreichen und die weiteren Schritte nach Bedarf vornehmen.
An Aktivitäten stehen demnächst die Maifeier, der Seniorennachmittag, das Zeltlager, der Martinszug, Weihnachtsfeier und Kinderfest an. Geplant sind auch ein Tagesausflug, ein Wandertag und die Teilnahme am Karnevalsumzug in Altenkirchen. (wwa)
xxx
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Schöneberg: Tanja Birkenbeul, Winfried Ellert, Erich Krüger, Maria Ulonska, Alexander Böhning, Sandra Tochenhagen, Uwe Birkenbeul und Jessika Köhnlein (von links). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Bei der Westerwaldbahn umgesehen

Zu einer Betriebsbesichtigung waren Mitglieder des Arbeitskreises Heimatgeschichte und Brauchtumspflege ...

Snowbirds beim Tanz in den Mai

Maibaum-Aufstellen in Wallmenroth auf dem Dorfplatz am 30. April - das hat schon eine lange Tradition. ...

SSV-Vorstand trat zusammen

Der Vorstand des SSV Almersbach Fluterschen traf sich jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung. Am 20. ...

Wolfgang Becker im Amt bestätigt

Auf ein ereignisreiches Jahr 2007 blickte die Behinderten-Sportgemeinschaft (BSG) Altenkirchen und Umgebung ...

Elf absolvierten erfolgreich Lehrgang

Ihre Zertifikate erhielten jetzt elf Frauen, die erfolgreich beim DRK-Kreisverband ihren Lehrgang zur ...

Eine "sportliche" Spendenaktion

"Für mich und andere" heißt die Aktion des Fitness & Wellnesszentrums "impuls". Ein Teil des Beitrages ...

Werbung