Werbung

Nachricht vom 15.11.2013    

Adventskalender aus fairem Handel

Der Weltladen Betzdorf wirbt für den Kauf des diesjährigen Gepa-Adventskalenders, der beispielhaft für die eine Welt steht, in der alle Menschen in Frieden und Gerechtigkeit leben wollen. Bio-Milch aus den Alpen und Kakao aus Kolumbien bringt die Welt zusammen.

Silvia Schmegner vom Weltladen Betzdorf wirbt für den Kauf des gepa-Adventskalenders. Fotos: pr

Betzdorf. „Ein Lied für das Leben“, so nennt die kolumbianische Künstlerin Luz Myriam Gutiérrez Gracia ihr Bild, das den neuen Gepa-Adventskalender ziert und das Misereor zur Verfügung gestellt hat.
Die Künstlerin hat das Krippenmotiv eiförmig dargestellt - als „mythisches Bild für das Universum und religiöses Symbol vieler Kulturen“. Das Motiv ist eingebettet in eine farbenfrohe Bildergeschichte aus dem Alltag auf dem Land: Bauern verkaufen Früchte und Gemüse, eine Mutter trägt ihr Kind auf dem Rücken. Kinder lassen Drachen in den Abendhimmel steigen und schicken damit ihre Wünsche in die Zukunft.
Um die Zukunft ihrer Kinder geht es auch den Kakaobäuerin eines Friedensdorfes in Kolumbien, von denen die Gepa einen Teil des Rohkakaos für den Adventskalender bezieht. Durch den Fairen Handel mit seinen Preisgarantien und langjährigen Handelsbeziehungen haben Kakao-, Zucker- und Milchbauern in Nord und Süd Perspektiven.



Die Bio-Milch für die Schokolade kommt von den Berchtesgadener Milchwerken e.G. Diese Genossenschaft fördert kleinbäuerliche Familienbetriebe und zahlt den Milchbauern exsistenzsichernde Preise. Mehr als 300 Bio-Landwirte wirtschaften entlang des Alpenkamms nach den Naturland-Richtlinien. Die fairen Adventskalender mit Bio-Vollmilchschokolade für 3,50 Euro gibt es im Weltladen und am Stand des Weltladens auf dem Betzdorfer Wochenmarkt.

Die Adventskalender bringen beispielhaft zusammen, was zusammen gehört: Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung sowie Nord und Süd.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea

In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktionen klar für Bernd Brato

Bernd Brato soll im kommenden Mai wieder Bürgermeister der Stadt und der Verbandsgemeinde Betzdorf werden. ...

Zum 5. Mal wurden in Bitzen Geburtsbäume gepflanzt

Acht „wachsende Erinnerungen“ in Form von Geburtsbäumen wurden am vergangenen Sonntagnachmittag in der ...

Marktplatz der Berufsausbildung zum 4. Mal

An der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen fand der 4. Marktplatz der Berufsausbildung statt. Schule ...

Polizei war unterwegs

Polizei und Bürger müssen in Sachen Wohnungseinbrüche zusammenarbeiten. Dies war der Leitgedanke der ...

Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Region. Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz bewerten ihre aktuelle Geschäftslage ...

IHK Altenkirchen informiert

Die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen befragt die Unternehmen in ihrem Zuständigkeitsbereich zum Thema: ...

Werbung