Werbung

Nachricht vom 15.11.2013    

SPD-Fraktionen klar für Bernd Brato

Bernd Brato soll im kommenden Mai wieder Bürgermeister der Stadt und der Verbandsgemeinde Betzdorf werden. Das machten jetzt die SPD-Fraktionen in den beiden Räten in einer gemeinsamen Sitzung deutlich. Mit einem einstimmigen Beschluss empfahlen sie den Parteigremien, Bernd Brato erneut für beide Ämter zu nominieren.

Betzdorf. Dr. Matthias Krell und Joachim Renfordt, die beiden Fraktionssprecher, unterstrichen die positive Entwicklung, die Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf in den vergangenen Jahren gemacht hätten. „Wir finden, dass bei unserem Bürgermeister die Anliegen der Bürger in hervorragenden Händen sind.“

In vielen Bereichen habe man sich neu aufstellen müssen, beschrieb Brato die Situation: sei es bei den Kindergärten, den Schulen oder auch bei wichtigen Bauprojekten in der Stadt.
Mit der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf habe man auch eine Neuausrichtung bei der Wirtschaftsförderung vollzogen, die nun interkommunal auf die ganze Verbandsgemeinde erfolgreich ausgelegt worden sei. Brato unterstrich, dass die Voraussetzung für den weiteren Aufschwung in Betzdorf die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen sei. „Dies ist der Garant, um die Lebensqualität in Betzdorf zu sichern und zielgerichtet zu verbessern.“

Dafür wolle er auch gerne weiterhin die Ärmel hochkrempeln, wenn die Wählerinnen und Wähler dies wünschten. Die Ausstattung mit schnellem Internet in der ganzen Verbandsgemeinde sei insbesondere für die Unternehmen von hoher Bedeutung. Es gebe aber weitere wichtige Herausforderungen, von denen viele mit dem Thema demografischer Wandel zusammenhingen.
Brato bedankte sich für das eindeutige Votum der beiden Fraktionen. „Die Zusammenarbeit in den Räten ist mit allen Fraktionen gut.“ Aber der vertrauensvolle Austausch mit seinen Parteifreunden sei ihm für seine Arbeit besonders wichtig.



SPD-Vorsitzender Thomas Dohme freute sich über den Empfehlungsbeschluss der beiden Fraktionen: „Bernd Brato kann eine Leistungsbilanz vorlegen, die sich sehen lassen kann. Es ist ein hervorragendes Signal, dass unsere Fraktionen in Stadt und Verbandsgemeinde gemeinsam mit dem Bürgermeister an einem Strang ziehen.“ Für den Erfolg bei den Wahlen im kommenden Frühjahr sei diese Geschlossenheit ein wichtiges und motivierendes Signal, heißt es in der Pressemitteilung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zum 5. Mal wurden in Bitzen Geburtsbäume gepflanzt

Acht „wachsende Erinnerungen“ in Form von Geburtsbäumen wurden am vergangenen Sonntagnachmittag in der ...

Marktplatz der Berufsausbildung zum 4. Mal

An der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen fand der 4. Marktplatz der Berufsausbildung statt. Schule ...

Resolution auf den Weg gebracht

Der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Falmmersfeld brachte mit einem einstimmigen Beschluss eine Resolution ...

Adventskalender aus fairem Handel

Der Weltladen Betzdorf wirbt für den Kauf des diesjährigen Gepa-Adventskalenders, der beispielhaft für ...

Polizei war unterwegs

Polizei und Bürger müssen in Sachen Wohnungseinbrüche zusammenarbeiten. Dies war der Leitgedanke der ...

Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Region. Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz bewerten ihre aktuelle Geschäftslage ...

Werbung