Werbung

Nachricht vom 15.11.2013    

SPD-Fraktionen klar für Bernd Brato

Bernd Brato soll im kommenden Mai wieder Bürgermeister der Stadt und der Verbandsgemeinde Betzdorf werden. Das machten jetzt die SPD-Fraktionen in den beiden Räten in einer gemeinsamen Sitzung deutlich. Mit einem einstimmigen Beschluss empfahlen sie den Parteigremien, Bernd Brato erneut für beide Ämter zu nominieren.

Betzdorf. Dr. Matthias Krell und Joachim Renfordt, die beiden Fraktionssprecher, unterstrichen die positive Entwicklung, die Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf in den vergangenen Jahren gemacht hätten. „Wir finden, dass bei unserem Bürgermeister die Anliegen der Bürger in hervorragenden Händen sind.“

In vielen Bereichen habe man sich neu aufstellen müssen, beschrieb Brato die Situation: sei es bei den Kindergärten, den Schulen oder auch bei wichtigen Bauprojekten in der Stadt.
Mit der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf habe man auch eine Neuausrichtung bei der Wirtschaftsförderung vollzogen, die nun interkommunal auf die ganze Verbandsgemeinde erfolgreich ausgelegt worden sei. Brato unterstrich, dass die Voraussetzung für den weiteren Aufschwung in Betzdorf die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen sei. „Dies ist der Garant, um die Lebensqualität in Betzdorf zu sichern und zielgerichtet zu verbessern.“

Dafür wolle er auch gerne weiterhin die Ärmel hochkrempeln, wenn die Wählerinnen und Wähler dies wünschten. Die Ausstattung mit schnellem Internet in der ganzen Verbandsgemeinde sei insbesondere für die Unternehmen von hoher Bedeutung. Es gebe aber weitere wichtige Herausforderungen, von denen viele mit dem Thema demografischer Wandel zusammenhingen.
Brato bedankte sich für das eindeutige Votum der beiden Fraktionen. „Die Zusammenarbeit in den Räten ist mit allen Fraktionen gut.“ Aber der vertrauensvolle Austausch mit seinen Parteifreunden sei ihm für seine Arbeit besonders wichtig.



SPD-Vorsitzender Thomas Dohme freute sich über den Empfehlungsbeschluss der beiden Fraktionen: „Bernd Brato kann eine Leistungsbilanz vorlegen, die sich sehen lassen kann. Es ist ein hervorragendes Signal, dass unsere Fraktionen in Stadt und Verbandsgemeinde gemeinsam mit dem Bürgermeister an einem Strang ziehen.“ Für den Erfolg bei den Wahlen im kommenden Frühjahr sei diese Geschlossenheit ein wichtiges und motivierendes Signal, heißt es in der Pressemitteilung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Zum 5. Mal wurden in Bitzen Geburtsbäume gepflanzt

Acht „wachsende Erinnerungen“ in Form von Geburtsbäumen wurden am vergangenen Sonntagnachmittag in der ...

Marktplatz der Berufsausbildung zum 4. Mal

An der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen fand der 4. Marktplatz der Berufsausbildung statt. Schule ...

Resolution auf den Weg gebracht

Der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Falmmersfeld brachte mit einem einstimmigen Beschluss eine Resolution ...

Adventskalender aus fairem Handel

Der Weltladen Betzdorf wirbt für den Kauf des diesjährigen Gepa-Adventskalenders, der beispielhaft für ...

Polizei war unterwegs

Polizei und Bürger müssen in Sachen Wohnungseinbrüche zusammenarbeiten. Dies war der Leitgedanke der ...

Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Region. Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz bewerten ihre aktuelle Geschäftslage ...

Werbung