Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2008    

Snowbirds beim Tanz in den Mai

Maibaum-Aufstellen in Wallmenroth auf dem Dorfplatz am 30. April - das hat schon eine lange Tradition. Und hinterher geht´s dann in die Mehrzweckhalle zum "Tanz in den Mai" mit den "Snowbirds".

snowbirds

Wallmenroth. Der Mai kann kommen! In Wallmenroth freut man sich auf einen schönen Tanz in den Mai. Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, dass am 30. April um 18 Uhr zunächst einmal der Ortsgemeinde-Maibaum an seinem dafür vorgesehenen Standort auf dem Dorfplatz am Glockenhaus aufgestellt wird. Dies übernimmt fachmännisch die Freiwillige Feuerwehr. Jung und Alt sind bei diesem traditionellen Ereignis herzlich willkommen. Die Kinder sind eingeladen, beim Schmücken des Baumes zu helfen. Gestärkt durch Snacks und Getränke können die Wallmenrother und Freunde der Ortsgemeinde noch ein paar gemütliche Stunden unter dem Maibaum verweilen.
Für alle, die es etwas rasanter mögen, veranstaltet der MGV die große "Tanz-in-den-Mai-Party" in der Mehrzweckhalle. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Mit den "Snowbirds" konnte man eine Band mit Stimmungsgarantie aus dem Westerwald engagieren. Mit einem umfangreichen Repertoire begeisterte die Band bereits die Menschen im Westerwald und im Rheinland. Da es ja Tanz in den Mai heißt kommen natürlich auch die Tänzer voll auf ihre Kosten.
Der MGV hofft auf viele Besucher auf dem Dorfplatz und in der Mehrzweckhalle. Eintrittskarten für die Party in der Halle gibt’s bei allen aktiven Sängern oder an der Abendkasse.
xxx
Foto: Die "Snowbirds" spielen in Wallmenroth zum Tanz in den Mai auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


SSV-Vorstand trat zusammen

Der Vorstand des SSV Almersbach Fluterschen traf sich jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung. Am 20. ...

Vertrauen in Genossenschafts-Banken

Banken mit regionaler Verwurzelung scheinen in puncto Vertrauen der Verbraucher von der aktuellen Krise ...

Für Erste-Hilfe-Kurse anmelden

Verkehrsminister Hendrik Hering und der Vorsitzende des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders, haben jetzt ...

Bei der Westerwaldbahn umgesehen

Zu einer Betriebsbesichtigung waren Mitglieder des Arbeitskreises Heimatgeschichte und Brauchtumspflege ...

Dorfgemeinschaft wird e. V.

Die Dorfgemeinschaft Schöneberg will sich als Verein eintragen lassen. Dies wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Wolfgang Becker im Amt bestätigt

Auf ein ereignisreiches Jahr 2007 blickte die Behinderten-Sportgemeinschaft (BSG) Altenkirchen und Umgebung ...

Werbung