Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2008    

Snowbirds beim Tanz in den Mai

Maibaum-Aufstellen in Wallmenroth auf dem Dorfplatz am 30. April - das hat schon eine lange Tradition. Und hinterher geht´s dann in die Mehrzweckhalle zum "Tanz in den Mai" mit den "Snowbirds".

snowbirds

Wallmenroth. Der Mai kann kommen! In Wallmenroth freut man sich auf einen schönen Tanz in den Mai. Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, dass am 30. April um 18 Uhr zunächst einmal der Ortsgemeinde-Maibaum an seinem dafür vorgesehenen Standort auf dem Dorfplatz am Glockenhaus aufgestellt wird. Dies übernimmt fachmännisch die Freiwillige Feuerwehr. Jung und Alt sind bei diesem traditionellen Ereignis herzlich willkommen. Die Kinder sind eingeladen, beim Schmücken des Baumes zu helfen. Gestärkt durch Snacks und Getränke können die Wallmenrother und Freunde der Ortsgemeinde noch ein paar gemütliche Stunden unter dem Maibaum verweilen.
Für alle, die es etwas rasanter mögen, veranstaltet der MGV die große "Tanz-in-den-Mai-Party" in der Mehrzweckhalle. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Mit den "Snowbirds" konnte man eine Band mit Stimmungsgarantie aus dem Westerwald engagieren. Mit einem umfangreichen Repertoire begeisterte die Band bereits die Menschen im Westerwald und im Rheinland. Da es ja Tanz in den Mai heißt kommen natürlich auch die Tänzer voll auf ihre Kosten.
Der MGV hofft auf viele Besucher auf dem Dorfplatz und in der Mehrzweckhalle. Eintrittskarten für die Party in der Halle gibt’s bei allen aktiven Sängern oder an der Abendkasse.
xxx
Foto: Die "Snowbirds" spielen in Wallmenroth zum Tanz in den Mai auf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Weitere Artikel


SSV-Vorstand trat zusammen

Der Vorstand des SSV Almersbach Fluterschen traf sich jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung. Am 20. ...

Vertrauen in Genossenschafts-Banken

Banken mit regionaler Verwurzelung scheinen in puncto Vertrauen der Verbraucher von der aktuellen Krise ...

Maifest am Musikhaus in Brunken

Auch in diesem jahr findet am Musikhaus in Brunken wieder das traditionelle Maifest statt. Hier kann ...

Dorfgemeinschaft wird e. V.

Die Dorfgemeinschaft Schöneberg will sich als Verein eintragen lassen. Dies wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Wolfgang Becker im Amt bestätigt

Auf ein ereignisreiches Jahr 2007 blickte die Behinderten-Sportgemeinschaft (BSG) Altenkirchen und Umgebung ...

Elf absolvierten erfolgreich Lehrgang

Ihre Zertifikate erhielten jetzt elf Frauen, die erfolgreich beim DRK-Kreisverband ihren Lehrgang zur ...

Werbung