Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2008    

Snowbirds beim Tanz in den Mai

Maibaum-Aufstellen in Wallmenroth auf dem Dorfplatz am 30. April - das hat schon eine lange Tradition. Und hinterher geht´s dann in die Mehrzweckhalle zum "Tanz in den Mai" mit den "Snowbirds".

snowbirds

Wallmenroth. Der Mai kann kommen! In Wallmenroth freut man sich auf einen schönen Tanz in den Mai. Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, dass am 30. April um 18 Uhr zunächst einmal der Ortsgemeinde-Maibaum an seinem dafür vorgesehenen Standort auf dem Dorfplatz am Glockenhaus aufgestellt wird. Dies übernimmt fachmännisch die Freiwillige Feuerwehr. Jung und Alt sind bei diesem traditionellen Ereignis herzlich willkommen. Die Kinder sind eingeladen, beim Schmücken des Baumes zu helfen. Gestärkt durch Snacks und Getränke können die Wallmenrother und Freunde der Ortsgemeinde noch ein paar gemütliche Stunden unter dem Maibaum verweilen.
Für alle, die es etwas rasanter mögen, veranstaltet der MGV die große "Tanz-in-den-Mai-Party" in der Mehrzweckhalle. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Mit den "Snowbirds" konnte man eine Band mit Stimmungsgarantie aus dem Westerwald engagieren. Mit einem umfangreichen Repertoire begeisterte die Band bereits die Menschen im Westerwald und im Rheinland. Da es ja Tanz in den Mai heißt kommen natürlich auch die Tänzer voll auf ihre Kosten.
Der MGV hofft auf viele Besucher auf dem Dorfplatz und in der Mehrzweckhalle. Eintrittskarten für die Party in der Halle gibt’s bei allen aktiven Sängern oder an der Abendkasse.
xxx
Foto: Die "Snowbirds" spielen in Wallmenroth zum Tanz in den Mai auf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


SSV-Vorstand trat zusammen

Der Vorstand des SSV Almersbach Fluterschen traf sich jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung. Am 20. ...

Vertrauen in Genossenschafts-Banken

Banken mit regionaler Verwurzelung scheinen in puncto Vertrauen der Verbraucher von der aktuellen Krise ...

Maifest am Musikhaus in Brunken

Auch in diesem jahr findet am Musikhaus in Brunken wieder das traditionelle Maifest statt. Hier kann ...

Dorfgemeinschaft wird e. V.

Die Dorfgemeinschaft Schöneberg will sich als Verein eintragen lassen. Dies wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Wolfgang Becker im Amt bestätigt

Auf ein ereignisreiches Jahr 2007 blickte die Behinderten-Sportgemeinschaft (BSG) Altenkirchen und Umgebung ...

Elf absolvierten erfolgreich Lehrgang

Ihre Zertifikate erhielten jetzt elf Frauen, die erfolgreich beim DRK-Kreisverband ihren Lehrgang zur ...

Werbung