Werbung

Nachricht vom 16.11.2013    

DRK sucht Übungsleiter

Die Übungsleiter für Gymnastik und Seniorensport im DRK-Kreisverband trafen sich kürzlich zum Gedankenaustausch. Dabei wurde deutlich, dass man sich dringend Verstärkung wünscht. Das DRK bildet bei Interesse aus.

Altenkirchen. Die insgesamt 30 Übungsleiterinnen - es ist leider nur ein Mann dabei – ließen vor kurzem das fast abgelaufene Jahr 2013 Revue passieren und waren mit dem Ergebnis bis zu diesem Zeitpunkt mehr als zufrieden. Aber das Jahr ist eben nur fast zu Ende und daher gibt es keinen Grund sich zurückzulehnen.

Bis zum Jahresende steht noch eine große Fortbildungsveranstaltung und ein Lehrgang zur Lehrscheinverlängerung auf dem Programm der motivierten Vorturnerinnen und -tänzerinnen. „Es ist leichter andere zu begeistern, wenn man selbst begeistert ist.“ so lautet der Tenor der Übungsleiterinnen der Bewegungsprogramme im DRK-Kreisverband Altenkirchen bei ihrer letzten Zusammenkunft.

Die kreisweit angebotenen Gymnastikstunden werden von insgesamt ca. 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter 40 plus genutzt. Doch um auch weiterhin die Bewegungsprogramme im DRK-Kreisverband Altenkirchen aufrecht erhalten zu können – denn auch die Übungsleiterinnen bleiben vom Alter nicht verschont - , braucht das DRK frischen Wind von Menschen, die ihre Freude an der eigenen Bewegung an andere weitergeben und diese zum Mitmachen motivieren möchten. Freude am Miteinander und ein wenig Einfühlungsvermögen in die Mentalität der unterschiedlichen Altersgruppen ist bei unseren Übungsleitern selbstverständlich.
Wer noch kein Übungsleiter ist, wird ausgebildet. Wer bereits Übungsleiter ist wird vom DRK zum Übungsleiter für die Bewegungsprogramme fortgebildet. Das Alter spielt hierbei keine Rolle.
Weitere Informationen gibt es beim DRK-Kreisverband Altenkirchen Birgit Schreiner Tel. 02681 80 06-44 (vormittags).




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Prüfungsvorbereitung an der BBS

Die zukünftigen Anlagenmechaniker wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen auf die ...

Liederjan trifft Wilhelm Busch

Am Samstag, 23. November, 20 Uhr wird es interessant im Kulturhaus Hamm. Dann trifft Liederjan, die norddeutsche ...

Info-Tag für Eltern

Für die Eltern der Grundschulkinder gibt es am Donnerstag, 21. November eine Informationsveranstaltung ...

Wanderweg-Steilstück instandgesetzt

In der Gemarkung Köttingerhöhe wurde kürzlich durch die VG Wissen ein Teilstück des Wanderweges zwischen ...

Tafel Betzdorf sagt Danke an die Spender

Es sind die Kunden, die eine gepackte Lebensmitteltüte für fünf Euro kaufen und dann in bereitgestellte ...

Beim RWE-Quiz ein E-Bike gewonnen

Hans-Dieter Schüler aus Altenkirchen ist jetzt Besitzer eines E-Bikes. Er gewann beim Energiequiz der ...

Werbung