Werbung

Nachricht vom 16.11.2013    

Prüfungsvorbereitung an der BBS

Die zukünftigen Anlagenmechaniker wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen auf die Gesellenprüfung vorbereitet. Da standen die Auszubildenden einen Tag lang unter den kritischen Augen der Prüfer. Im Labor der BBS ging es um praktische Übungen.

Im Labor der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen wurden hier von den zukünftigen Anlagenmechanikern Abgasmessungen durchgeführt. Foto: Manfred Ermert

Betzdorf/Kirchen. Mit dem Speed-Day an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen wurden die Auszubildenden des Ausbildungsberufes Anlagenmechaniker auf die Gesellenprüfung vorbereitet.
Die Initiative für diesen Tag ging vom Fachverband SHK Rheinland-Rheinhessen in Verbindung mit der Innung Sanitär, Heizung, Klima der Kreis-Handwerkerschaft Rhein-Westerwald aus.

Informiert wurden die Schüler zunächst über den praktischen und theoretischen Ablauf der Prüfung. Danach konnten sich die Auszubildenden im Rollenspiel bewähren. Unter den kritischen Blicken von Reinhard Horre (Geschäftsführer des Fachverbandes Rheinland-Rheinhessen), Heiko Olk (Prüfungsvorsitzender), Dirk Lichtenthäler (Prüfungsausschussmitglied) und Andre Kraft (BBS Betzdorf-Kirchen) zeigten die Schüler positives und negatives Verhalten im angedachten Kunden- und Prüfungsgespräch.

In verschiedenen Workshops wurde den zukünftigen Gesellen die Prüfungssituation in den verschiedenen Prüfungsbereichen verdeutlicht. Der Ölbrenner, der Gasbrenner und regenerative Energien waren die Themen. Auch die praktischen Übungen kamen nicht zu kurz. Im Labor der BBS Betzdorf-Kirchen stellten die Schüler ihr Können unter Beweis.



Die Ausbildungszeit zum Anlagenmechaniker dauert dreieinhalb Jahre. Die theoretische Abschlussprüfung wird in der jeweiligen Berufsschule abgelegt, die praktische findet in der Handwerkskammer Koblenz statt. Auch die überbetrieblichen Lehrgänge, z.B. Wassertechnik, Elektrolehrgang und Schweißlehrgang finden in der HWK Koblenz statt.

Die Aufgabenfelder in dem zukunftsorientierten Beruf Anlagenmechaniker sind sehr umfangreich: Neuinstallationen und Sanierungen von Wasser- und Heizungstechnik im privaten als auch industriellen Bereich haben den größten Anteil an ihrer Arbeit. Nicht zu vergessen sind die sich vergrößernden Bereiche der regenerativen Energieanwendung und des altersgerechten Wohnens. (erm)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Liederjan trifft Wilhelm Busch

Am Samstag, 23. November, 20 Uhr wird es interessant im Kulturhaus Hamm. Dann trifft Liederjan, die norddeutsche ...

Info-Tag für Eltern

Für die Eltern der Grundschulkinder gibt es am Donnerstag, 21. November eine Informationsveranstaltung ...

Projektwoche mit dem Hospizverein

Der Hospizverein Altenkirchen war eine Woche lang an der Erich-Kästern Grundschule mit dem Projekt "Hospiz ...

DRK sucht Übungsleiter

Die Übungsleiter für Gymnastik und Seniorensport im DRK-Kreisverband trafen sich kürzlich zum Gedankenaustausch. ...

Wanderweg-Steilstück instandgesetzt

In der Gemarkung Köttingerhöhe wurde kürzlich durch die VG Wissen ein Teilstück des Wanderweges zwischen ...

Tafel Betzdorf sagt Danke an die Spender

Es sind die Kunden, die eine gepackte Lebensmitteltüte für fünf Euro kaufen und dann in bereitgestellte ...

Werbung