Werbung

Nachricht vom 16.11.2013    

Prüfungsvorbereitung an der BBS

Die zukünftigen Anlagenmechaniker wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen auf die Gesellenprüfung vorbereitet. Da standen die Auszubildenden einen Tag lang unter den kritischen Augen der Prüfer. Im Labor der BBS ging es um praktische Übungen.

Im Labor der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen wurden hier von den zukünftigen Anlagenmechanikern Abgasmessungen durchgeführt. Foto: Manfred Ermert

Betzdorf/Kirchen. Mit dem Speed-Day an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen wurden die Auszubildenden des Ausbildungsberufes Anlagenmechaniker auf die Gesellenprüfung vorbereitet.
Die Initiative für diesen Tag ging vom Fachverband SHK Rheinland-Rheinhessen in Verbindung mit der Innung Sanitär, Heizung, Klima der Kreis-Handwerkerschaft Rhein-Westerwald aus.

Informiert wurden die Schüler zunächst über den praktischen und theoretischen Ablauf der Prüfung. Danach konnten sich die Auszubildenden im Rollenspiel bewähren. Unter den kritischen Blicken von Reinhard Horre (Geschäftsführer des Fachverbandes Rheinland-Rheinhessen), Heiko Olk (Prüfungsvorsitzender), Dirk Lichtenthäler (Prüfungsausschussmitglied) und Andre Kraft (BBS Betzdorf-Kirchen) zeigten die Schüler positives und negatives Verhalten im angedachten Kunden- und Prüfungsgespräch.

In verschiedenen Workshops wurde den zukünftigen Gesellen die Prüfungssituation in den verschiedenen Prüfungsbereichen verdeutlicht. Der Ölbrenner, der Gasbrenner und regenerative Energien waren die Themen. Auch die praktischen Übungen kamen nicht zu kurz. Im Labor der BBS Betzdorf-Kirchen stellten die Schüler ihr Können unter Beweis.



Die Ausbildungszeit zum Anlagenmechaniker dauert dreieinhalb Jahre. Die theoretische Abschlussprüfung wird in der jeweiligen Berufsschule abgelegt, die praktische findet in der Handwerkskammer Koblenz statt. Auch die überbetrieblichen Lehrgänge, z.B. Wassertechnik, Elektrolehrgang und Schweißlehrgang finden in der HWK Koblenz statt.

Die Aufgabenfelder in dem zukunftsorientierten Beruf Anlagenmechaniker sind sehr umfangreich: Neuinstallationen und Sanierungen von Wasser- und Heizungstechnik im privaten als auch industriellen Bereich haben den größten Anteil an ihrer Arbeit. Nicht zu vergessen sind die sich vergrößernden Bereiche der regenerativen Energieanwendung und des altersgerechten Wohnens. (erm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


SV Wissen ehrte neuen Europameister und viele Sportler

Kevin Zimmermann gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Sportlern des Wissener Schützenvereins. ...

"Brothers in Arms" zelebrierte legendäre Musik perfekt

„Brothers in Arms“, die in Europa beste Tribute Band der Kultband „Dire Straits“,
begeisterte mehr ...

EHC Neuwied setzt Siegesserie fort

Neuwied. Mit einem 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)-Erfolg bei den Amateuren der Kölner Haie festigte der EHC Neuwied ...

Wanderweg-Steilstück instandgesetzt

In der Gemarkung Köttingerhöhe wurde kürzlich durch die VG Wissen ein Teilstück des Wanderweges zwischen ...

Tafel Betzdorf sagt Danke an die Spender

Es sind die Kunden, die eine gepackte Lebensmitteltüte für fünf Euro kaufen und dann in bereitgestellte ...

Beim RWE-Quiz ein E-Bike gewonnen

Hans-Dieter Schüler aus Altenkirchen ist jetzt Besitzer eines E-Bikes. Er gewann beim Energiequiz der ...

Werbung