Werbung

Nachricht vom 17.11.2013    

"Brothers in Arms" zelebrierte legendäre Musik perfekt

„Brothers in Arms“, die in Europa beste Tribute Band der Kultband „Dire Straits“,
begeisterte mehr als 500 Fans im Kulturwerk Wissen. Ein Tribut an die legendären „Dire Straits“ um Mark Knopfler, die mit ihrer einzigartigen, gitarrenlastigen Musik 30 Jahre lang die Charts erstürmten und die Menschen begeisterten. Dies gelang den Musikern um Frontmann Andreas Leisner perfekt.

"Brothers in Arms" sorgten für mehr als 500 begeisterte Musikfans im Kulturwerk Wissen, sie mussten Zugaben geben. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Wieder ist es dem Veranstalterteam des Wissener Kulturwerks gelungen ein Top-Event nach Wissen zu holen. Die Coverband „Brothers in Arms“, verzückte die angereisten Zuhörer mit einer Show auf höchstem musikalischem Niveau.

Mit dem sensationellen Frontmann Andreas Leisner, der genüsslich Mark Knopfler bis ins Detail wiedergab, erlebten die Kenner dieser einmaligen Musik, wie die Band den Geist der „Echten“ gefühlvoll reproduzierte. „Brothers in Arms“ spielte die die Klassiker der „Dire Straits“ nicht einfach nur nach, sondern zelebrierte sie.
Bei grandioser Stimmung und perfektem Sound, über zweieinhalb Stunden, durften sich die Zuhörer der Illusion hingeben, die „Dire Straits“ wirklich auf der Bühne im Kulturwerk zu erleben. Leisner setzte das das Gitarrenspiel von Mark Knopfler mit sehr viel Hingabe um, und selbst beim Gesang trennten ihn nur kleine Nuancen vom unverwechselbaren Gesang des Vorbilds.

Auch die anderen vier Bandmitglieder zeigten eine unbändige Spielfreude auf der Bühne und mit Songs wie „Romeo & Juliet“, Telegraph Road“ „So far away“ und „Sultans of Swing, hatten Oly Wahner, Tom Willow, Andy Kraus und Bernie Achtelik die Gunst des Publikums recht schnell gewonnen. Den Zuhörern wurde handgemachte und emotional kraftvolle Musik präsentiert. Oly Wahner begeisterte nach dem Song „Calling Elvis“ mit einem anknüpfenden Schlagzeugsolo, spektakulär begleitet von Andy Kraus am Bass.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Dire Straits ist Kult, deshalb bin ich hier. Was ich hier höre, ist sehr nah am Original“, sagte ein begeisterter, extra aus Ahrweiler, angereister Fan. Nach dem wohl bekanntesten und heute wohl noch am meisten im Radio gespielten Song „Brothers in Arms“, ließ es sich die Band nicht nehmen, der von der Fangemeinde enthusiastisch geforderten Zugabe nachzukommen.

Seit mehr als 10 Jahren bringt „Brothers in Arms“ die Musik der „Dire Straits" auf die Bühne. Die Musiker, die aus dem Rhein-Main-Gebiet und Nord-Rhein-Westfalen stammen, haben sich authentisch und filigran als perfektes Double etabliert und mit dem unverwechselbaren Gitarrensound, der wahrlich nicht einfach zu spielen ist, bei ihren vielen Auftritten schon eine sehr große Fangemeinde gemacht. „Einfach super, einfach schön, einfach nur Klasse“, schwärmte eine Gruppe von Musikfans.
Die Veranstalter, die Kulturwerk Wissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenArt (Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede VG Wissen) konnten mal wieder mit einem in allen Belangen gelungenen Abend zufrieden sein. (phw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied setzt Siegesserie fort

Neuwied. Mit einem 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)-Erfolg bei den Amateuren der Kölner Haie festigte der EHC Neuwied ...

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II torlos

In einer über weite Strecken zerfahrenen B-Klassen Partie im Grubenstadion Willroth trennten sich die ...

Prinzenpaar regiert jetzt Wehbach

Mit einem kleinen Grüppchen hat es angefangen, doch der Karnevalsverein Wehbach, gegründet 2004, ist ...

SV Wissen ehrte neuen Europameister und viele Sportler

Kevin Zimmermann gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Sportlern des Wissener Schützenvereins. ...

Lesestunde in Mudersbach

Am bundesweiten Vorlesetag nahm auch die katholische öffentliche Bücherei in Mudersbach teil und konnte ...

Faszinierende Ausstellung entstand unter Tage

Bis 3. Januar kann die Öffentlichkeit eine ungewöhnliche Ausstellung im Rathaus Gebhardshain anschauen. ...

Werbung