Werbung

Nachricht vom 18.11.2013    

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II torlos

In einer über weite Strecken zerfahrenen B-Klassen Partie im Grubenstadion Willroth trennten sich die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II und der FV Nauort torlos 0:0. Insgesamt waren die Gäste das spielerisch bessere Team.

Olaf Gärtner (in der Bildmitte) hätte mit seinem Last-Minute-Treffer zum Matchwinner werden können. Foto: Privat

Willroth. Trotz klarer Feldüberlegenheit konnten sich die Gäste aus Nauort kaum echte Torchancen erspielen. Insbesondere in der Anfangsviertelstunde machte Nauort mächtig Dampf und drängte auf einen schnellen Führungstreffer. Letztlich wurden die Angriffe aber nicht clever genug zu Ende gespielt und entwickelten keine wirkliche Torgefahr.

Erst nach rund zwanzig Minuten war Ellingen II im Spiel angekommen und setzte erste Akzente. Gleich zweimal vergab der quirlige Flügelflitzer Sascha Kaap beste Einschussgelegenheiten. Auch sein Sturmpartner Julian Wessel zeigte beim Abschluss Nerven und konnte den Ball freistehend nicht über die Linie drücken. Bis zur Pause hätte Ellingen II klar führen müssen.

Nach dem Wechsel verpuffte die Begegnung zusehends. Nauort machte das Spiel und Ellingen II hielt mit Kampf dagegen. Die Kontrahenten neutralisierten sich im Bereich zwischen den beiden Sechzehnern und sorgten für einen geruhsamen und nahezu beschäftigungslosen Nachmittag ihrer jeweiligen Torhüter. Lediglich zwei Aktionen in den Schlussminuten sorgten für Aufregung.

Zunächst streifte ein Schuss aus kurzer Distanz nur knapp am Ellinger Gehäuse vorbei. Im direkten Gegenzug jubelten die Gastgeber über den Führungstreffer des eingewechselten Olaf Gärtner. Es war aber nur eine kurze Freude, denn der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Aus seinem Blickwinkel vielleicht nachvollziehbar, tatsächlich aber eine falsche Entscheidung.



Danach war Schluss und beide Trainer mussten sich mit der Punkteteilung zufrieden geben. Ellingen II durfte nach dem Treffer von Olaf Gärtner zumindest mal am Sieg schnuppern. Schiedsrichter Niklas Belgardt zeigt sich von den zahlreichen verbalen Kommentierungen von Spielszenen aus dem Gästelager unbeeindruckt und leitete die Partie souverän.

Es spielten für Ellingen: Daniel Holspach, Dennis Neitzert, Julian Breithausen, Andre Kleinmann, Stefan Marth, Thorsten Schmitt, Jens Breithausen, Sascha Nievenheim, Julian Wessel (56. Phillip Peil), Dominik Breithausen, Sascha Kaap (46. Kilian Thon, 88. Olaf Gärtner)

Vorschau:
Sonntag, 24. November um 14:30 Uhr in Raubach gegen SG Puderbach II
Sonntag, 1. Dezember um 14:30 Uhr in Horressen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Prinzenpaar regiert jetzt Wehbach

Mit einem kleinen Grüppchen hat es angefangen, doch der Karnevalsverein Wehbach, gegründet 2004, ist ...

Zum Volkstrauertag sanierte Anlage eingesegnet

Der Volkstrauertag zum Gedenken an Opfer von Kriegen und Gewalt hatte in Wissen-Paffrath eine besondere ...

Herdorfer Stunksitzung lieferte Zündstoff

Der Herdorfer Verein "Füreinander Lachen" hatte zur zweiten Stunksitzung eingeladen und es gab einen ...

EHC Neuwied setzt Siegesserie fort

Neuwied. Mit einem 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)-Erfolg bei den Amateuren der Kölner Haie festigte der EHC Neuwied ...

"Brothers in Arms" zelebrierte legendäre Musik perfekt

„Brothers in Arms“, die in Europa beste Tribute Band der Kultband „Dire Straits“,
begeisterte mehr ...

SV Wissen ehrte neuen Europameister und viele Sportler

Kevin Zimmermann gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Sportlern des Wissener Schützenvereins. ...

Werbung