Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2008    

Für Erste-Hilfe-Kurse anmelden

Verkehrsminister Hendrik Hering und der Vorsitzende des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders, haben jetzt an alle Autofahrer appelliert, Auffrischungskurse in Erster Hilfe zu besuchen. Solche Kurse werden von Mai bis Oktober angeboten.

Region. Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Hendrik Hering und der Vorsitzende des ADAC Mittelrhein e.V., Dieter Enders (Hamm), haben an alle Autofahrer appelliert, Auffrischungskurse in Erster Hilfe zu besuchen. "Das richtige Verhalten am Unfallort entscheidet. Ich kann nur begrüßen, dass der ADAC die Aktion Fit in Erster Hilfe gestartet hat und entsprechende Auffrischungskurse veranstaltet", erklärte Minister Hering.
Der ADAC biete bundesweit mit den Hilfsorganisationen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) von Mai bis Oktober 2008 Auffrischungskurse an, teilte Vorsitzender Enders mit. In nur 90 Minuten werde den Teilnehmern kompetent und kompakt vermittelt, wie man sich nach einem Unfall vorbildlich verhält.
Die Kurse kosten jeweils zehn Euro für ADAC-Mitglieder beziehungsweise 12 Euro für Nichtmitglieder und werden bundesweit von folgenden Hilfsorganisationen durchgeführt: Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst. Interessierte können sich ab Anfang Mai unter www.adac.de informieren und Kurse buchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Maifest am Musikhaus in Brunken

Auch in diesem jahr findet am Musikhaus in Brunken wieder das traditionelle Maifest statt. Hier kann ...

Kaiserschießen in Marenbach

Alle zwei Jahre schießen die "Grönner" Schützen am 1. Mai ihren Kaiser aus. In diesem Jahr ist es wieder ...

Die "Adler" Michelbach werden 50

Der "Adler" zieht seit 50 Jahren seine Kreise: Der Schützenverein "Adler" Michelbach besteht in diesem ...

Vertrauen in Genossenschafts-Banken

Banken mit regionaler Verwurzelung scheinen in puncto Vertrauen der Verbraucher von der aktuellen Krise ...

SSV-Vorstand trat zusammen

Der Vorstand des SSV Almersbach Fluterschen traf sich jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung. Am 20. ...

Snowbirds beim Tanz in den Mai

Maibaum-Aufstellen in Wallmenroth auf dem Dorfplatz am 30. April - das hat schon eine lange Tradition. ...

Werbung