Werbung

Nachricht vom 18.11.2013    

Zum Volkstrauertag sanierte Anlage eingesegnet

Der Volkstrauertag zum Gedenken an Opfer von Kriegen und Gewalt hatte in Wissen-Paffrath eine besondere Facette. Das Ehrenmal war saniert und erweitert worden, im Rahmen der Feierstunde erfolgte die Einsegnung. Der MGV "Zufriedenheit" wird sich auch zukünftig um das Ehrenmal und die Anlage kümmern.

Gedenkstunde für die Opfer von Kriegen und Gewalt in Wissen-Paffrath am Ehrenmal, das neu hergerichtet wurde. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Der MGV „Zufriedenheit“ als maßgeblicher Initiator der Instandsetzung des Denkmals und viele Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Köttingerhöhe, kamen am Volkstrauertag zu einer Gedenkfeier am Ehrenmal in Paffrath, um die Einsegnung der neuen Christusfigur am Kreuz, durch Dechant Martin Kürten, mitzuerleben und ihren in den Weltkriegen verstorbenen und vermissten Angehörigen zu gedenken.

Grüße und Dankesworte vom 1. Vorsitzenden gingen des MGV Josef Bleeser gingen an alle Sponsoren, die sich finanziell oder auch materiell an der Restaurierung beteiligt hatten und an die anwesenden Teilnehmer der Gedenkfeier. Ein ganz besonderer Dank wurde dem verstorbenen Sangesbruder Paul Bleeser und seinen Hinterbliebenen für einen großzügigen Nachlass zuteil.

Nach der Einsegnung des Kreuzes durch Dechant Martin Kürten, erinnerte Bürgermeister Michael Wagener an die im Krieg Verstorbenen und an das Leid der betroffenen Familien. Er wünschte sich, dass dieser Ort immer eine würdige Gedenkstätte an diese schreckliche Zeit bleiben werde.



„Es wurde ein Christus-Korpus angeschafft der das vorhandene Holzkreuz, nach Sanierung und Anbringung einer Dachabdeckung, nun vervollständigt und schmückt.
Der Gedenkstein wurde gründlich gereinigt, so dass die Namen der im Krieg verstorbenen Bürger wieder lesbar sind“, erklärte Josef Bleeser den Anwesenden.

Die Sängerschaft wird sich ab diesem Jahr ehrenamtlich für die laufende Instandhaltung des Ehrenmales unter den Eichen betätigen. Die Stadt Wissen wird die eventuell anfallenden Materialien zur Freude des Chores zukünftig zur Verfügung stellen. (phw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Herdorfer Stunksitzung lieferte Zündstoff

Der Herdorfer Verein "Füreinander Lachen" hatte zur zweiten Stunksitzung eingeladen und es gab einen ...

Razvan Mihai für gute Turniervorbereitung gelobt

Der Sportdirektor des Deutschen Tennis Bundes, Klaus Eberhard, gratulierte Turnierdirektor Razvan Mihai ...

Handballerinnen siegen gegen TV Engers

Siege und Niederlagen gab es bei den Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen. Erfolgreich bestritt die ...

Prinzenpaar regiert jetzt Wehbach

Mit einem kleinen Grüppchen hat es angefangen, doch der Karnevalsverein Wehbach, gegründet 2004, ist ...

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II torlos

In einer über weite Strecken zerfahrenen B-Klassen Partie im Grubenstadion Willroth trennten sich die ...

EHC Neuwied setzt Siegesserie fort

Neuwied. Mit einem 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)-Erfolg bei den Amateuren der Kölner Haie festigte der EHC Neuwied ...

Werbung