Werbung

Nachricht vom 18.11.2013    

Handballerinnen siegen gegen TV Engers

Siege und Niederlagen gab es bei den Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen. Erfolgreich bestritt die zweite Mannschaft ihr Spiel gegen den TV Engers. Die erste Mannschaft hingegen musste sich der SF Puderbach geschlagen geben.

Spannende Spiele gab es bei den Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen zu sehen. (Foto: pr)

Wissen/Betzdorf. Stark präsentierte sich die zweite Mannschaft der JSG Betzdorf/Wissen im Spiel gegen den TV Engers. Eine Niederlage hingegen mussten die Spielerinnen der ersten Mannschaft gegen die SF Puderbach hinnehmen.

Heimspiel und Revanche der B2-Jugend
JSG Betzdorf / Wissen II : TV Engers (8:6) 16:13
Am vergangenen Samstag trafen erneut die Mannschaften der JSG Betzdorf/Wissen und des TV Engers aufeinander. Da das Hinspiel aus Sicht der JSG-Spielerinnen unglücklich mit nur einem Tor verloren wurde, war klar, dass man diesmal den Spieß umdrehen wollte.
Das Spiel war erneut sehr spannend. Beide Mannschaften versuchten sich spielerisch und kämpferisch von ihrer besten Seite zu zeigen. Nur sollten diesmal die Wisser Mädels die Nase vorn haben. Eine gut sortierte Abwehr, ein bewegliches Angriffsspiel und eine wesentlich bessere Chancenverwertung ließen die JSG zu keinem Zeitpunkt des Spiels in Rückstand geraten. Es war deutlich zu merken, dass die Mädels aus Wissen mit der richtigen Einstellung spielten. Nicht allein, sondern als Team, gewann man dieses Spiel am Ende verdient.
Die Trainerin resümierte nach dem Spiel: „Wir haben noch die eine oder andere Baustelle, sodass zu oft einfache Bälle verloren gehen, die Abgeklärtheit der Spielerinnen und mit den Pfosten muss ich auch mal ansprechen. Wir bekommen das schon noch hin.“ Ein wichtiger Sieg. Mal sehen wie das nächste Aufeinandertreffen ausgehen wird.
Es spielten: Anna-Lena Greco, Melanie Günther, Birte Weitershagen, Talisa Berger, Elena Hombach, Larissa Orth, Sabine Tomm, Jana Sylvester, Christina Leidig, Jule Burbach, Antonia Haak und Angelina Gerste.



Klaren Heimsieg verschenkt
JSG Betzdorf/Wissen –SF Puderbach 16:17 (12:10)
Am vorletzten Samstag trafen die Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen I und die SF Puderbach zum zweiten Mal in dieser Saison aufeinander. Die Spielerinnen der JSG I waren von Beginn an stark und es war ihnen möglich einen fünf Tore Vorsprung raus zu spielen. Diesen Vorsprung konnten sie jedoch wegen taktischer Änderungen auf Seiten der Gäste nicht halten. Bei einem Spielstand von 12:10 gingen die Mannschaften in die verdiente Halbzeitpause.
Die zweite Spielhälfte begannen beide Mannschaften gewohnt stark. Aufgrund von nicht verwandelten sieben Metern, Konzentrationsschwäche und Fehlpässen auf Seiten der Heimmannschaft gelang den Gästen kurz vor Spielende der Ausgleich. Eine Minute vor dem Schlusspfiff waren die Puderbacher Handballerinnen in der glücklichen Lage des Angriffs und konnten noch ein Tor werfen. Die Zeit war für die Spielerinnen der JSG I zu kurz, um ihrerseits den Ausgleich zu erzielen. Und somit stand es ganz am Ende des Spieles 16:17.
Es spielten: Vivien Baust, Alena Bender, Katharina Buhr, Wiebke Hinrich, Julia Kreuzer, Lisa Kudlik, Alexandra Müller, Rosa Pfeifer, Ronja Retz, Johanna Schmidt und Leonie Schuhen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Von wagemutigen Drachen und Martin dem Schuster

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages fand auch der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach ...

Online-Verkehrsmelder zeigt Wirkung

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach fordern: „Rot-Grün muss Problemstrecken ...

Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die ...

Herdorfer Stunksitzung lieferte Zündstoff

Der Herdorfer Verein "Füreinander Lachen" hatte zur zweiten Stunksitzung eingeladen und es gab einen ...

Prinzenpaar regiert jetzt Wehbach

Mit einem kleinen Grüppchen hat es angefangen, doch der Karnevalsverein Wehbach, gegründet 2004, ist ...

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II torlos

In einer über weite Strecken zerfahrenen B-Klassen Partie im Grubenstadion Willroth trennten sich die ...

Werbung