Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2008    

Maifest am Musikhaus in Brunken

Auch in diesem jahr findet am Musikhaus in Brunken wieder das traditionelle Maifest statt. Hier kann man einige gemütliche Stunden bei viel Musik und ebenso vielen Leckereien verbringen.

maibaum in brunken

Brunken. Der erste Mai und Vatertag fallen dieses Jahr auf ein Datum, doch wohin am Feiertag? Nach Brunken zum Musikhaus, denn die Selbacher Sportfreunde und der Musikverein Brunken laden am 1. Mai zum traditionellen Maifest am Musikhaus ein.
Bei gutem Bier oder auch einem leckerem Wein des ausstellenden Winzers kann man hier schon ab 11.30 Uhr dem Frühschoppenkonzert der Steinebacher Musikanten lauschen. Ab Mittags gibt’s natürlich wieder Spezialitäten vom Grill. Um 14 Uhr lösen die "Brönker Dicke Backen" die Gäste aus Steinebach ab und erfreuen mit Unterhaltungsmusik bis zum späten Festausklang.
Fehlen darf natürlich auch nicht das Kuchenbuffet am Nachmittag, bestehend aus hausgemachten Torten und Kuchen. Auch für die kleinen Besucher wird allerhand geboten: So gibt es wie immer eine große Hüpfburg sowie Spiel und Spaß mit den Selbacher Sportfreunden.
Die Maifeierlichkeiten beginnen aber bereits schon am Vorabend, wenn die Dorfgemeinschaft ab 18 Uhr den Maibaum stellt und zum Fassanstich schreitet.
Weitere Infos unter www.musikverein-brunken.de.
xxx
Foto: Viel Spaß und Unterhaltung gibt’s am ersten Mai in Brunken mit den Steinebacher Musikanten und den "Brönker Dicken Backen".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Kaiserschießen in Marenbach

Alle zwei Jahre schießen die "Grönner" Schützen am 1. Mai ihren Kaiser aus. In diesem Jahr ist es wieder ...

Die "Adler" Michelbach werden 50

Der "Adler" zieht seit 50 Jahren seine Kreise: Der Schützenverein "Adler" Michelbach besteht in diesem ...

Mitgliederzahlen wachsen weiter

30 Jahre lang war Horst Müller Schriftführer des VdK-Ortsverbands Altenkirchen. In der Jahresversammlung ...

Für Erste-Hilfe-Kurse anmelden

Verkehrsminister Hendrik Hering und der Vorsitzende des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders, haben jetzt ...

Vertrauen in Genossenschafts-Banken

Banken mit regionaler Verwurzelung scheinen in puncto Vertrauen der Verbraucher von der aktuellen Krise ...

SSV-Vorstand trat zusammen

Der Vorstand des SSV Almersbach Fluterschen traf sich jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung. Am 20. ...

Werbung