Werbung

Nachricht vom 18.11.2013    

Von wagemutigen Drachen und Martin dem Schuster

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages fand auch der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach in der vergangenen Woche den Weg in zwei Einrichtungen. Sowohl in der Betzdorfer Christophorus Grundschule als auch in der Kindertagesstätte Zauberwald in Wallmenroth las der Politiker den Kindern vor.

Michael Wäschenbach (rechts) las Kindern in Betzdorf und Wallmenroth am bundesweiten Vorlesetag Geschichten vor. (Foto: pr)

Betzdorf. Vergangene Woche machte sich der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach anlässlich des bundesweiten Vorlesetages auf den Weg in die Betzdorfer Christophorus Grundschule. Dort wurde er bereits von den Mädchen und Jungen der Klasse 1a und den Lehrerinnen Katrin Kruse und Bianca Saul erwartet.

Mucksmäuschenstill war es im Klassenzimmer geworden, als der Abgeordnete anfing die Geschichte von Ottfried Preußler und Petra Probst „Vom Drachen, der zu den Indianern wollte“ vorzulesen. Mit Spannung lauschten die Kinder der abenteuerlichen Flugreise eines schönen bunten Papierdrachens, der sich von seiner Schnur losriss, um frei zu sein. Er wollte in fremde Länder fliegen und Abenteuer erleben. Aber vor allem wollte er unbedingt die Indianer kennenlernen. Als er abstürzte, weil er ohne Schnur hilflos im Wind wirbelte, kam dem Drachen die Erkenntnis, dass er nur fliegen kann, wenn er an der sicheren Schnur hängt.



In dem folgenden Gespräch antworteten die jungen Zuhörer schon ganz präzise, dass man aus Büchern nicht nur sehr viel lernen kann, sondern dass es auch Spaß macht, Bücher zu lesen.
„Das Wissen der Menschen ist in Büchern aufgeschrieben, deswegen sind Bücher Schätze“, so der Landespolitiker, der selbst große Freude am Besuch in der Klasse hatte.

Sein zweiter Vorlesetermin an diesem Morgen führte Michael Wäschenbach in die Kindertagesstätte Zauberwald nach Wallmenroth, zu der er als Bürgermeister des Ortes einen besonderen Bezug hat. Mit der Geschichte von „Martin der Schuster“ begeisterte er die zwei bis sechsjährigen Mädchen und Jungen der Kita, die es sich in kuscheliger Runde gemütlich gemacht hatten. Dort scheint übrigens in allen Kinderstuben der Familien fleißig vorgelesen zu werden, wie alle Kinder im Gespräch lautstark versicherten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Online-Verkehrsmelder zeigt Wirkung

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach fordern: „Rot-Grün muss Problemstrecken ...

Kirchener zeigen starke Leistung im Faustball

Stark präsentierten sich Faustballjugend und Damenmannschaft des VfL Kirchen am vergangenen Spieltag. ...

Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die ...

Handballerinnen siegen gegen TV Engers

Siege und Niederlagen gab es bei den Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen. Erfolgreich bestritt die ...

Razvan Mihai für gute Turniervorbereitung gelobt

Der Sportdirektor des Deutschen Tennis Bundes, Klaus Eberhard, gratulierte Turnierdirektor Razvan Mihai ...

Herdorfer Stunksitzung lieferte Zündstoff

Der Herdorfer Verein "Füreinander Lachen" hatte zur zweiten Stunksitzung eingeladen und es gab einen ...

Werbung