Werbung

Nachricht vom 18.11.2013    

Online-Verkehrsmelder zeigt Wirkung

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach fordern: „Rot-Grün muss Problemstrecken ernster nehmen!“ Gleichzeitig verweisen die Politiker auf die mithilfe der Bevölkerung erstellte Liste von Problemstrecken in der Region.

Kreisgebiet. „Problemstrecken und Gefahrenstellen im Land müssen von der Politik grundsätzlich ernster genommen werden“, betonen die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) und Michael Wäschenbach (Wallmenroth). Mit ihrem Online-Verkehrsmelder (www.cdu-rlp.de/infrastruktur/) habe sich die CDU Rheinland-Pfalz einen guten Überblick über kritische Stellen im Land verschafft. „Dem Mainzer Innenministerium fehlt dieser Überblick bis heute. Es kann nicht sein, dass Rheinland-Pfälzer täglich im gleichen Stau stehen oder durch dieselben Schlaglöcher fahren.“ Jüngste Veröffentlichungen aus dem Ministerium, wonach die Landesstraßen grundsätzlich in ordentlichem Zustand seien, bezeichnen sie als „statistische Pauschalurteile. Die Pendler zwischen Gebhardshain und Wissen auf der L 278 und viele andere wissen es besser“, so die Abgeordneten. Und dies sei nur ein Beispiel.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Mit dem Online-Verkehrsmelden hatten die rheinland-pfälzischen Christdemokraten seit dem Sommer die Bevölkerung dazu aufgerufen, Problemstrecken in Rheinland-Pfalz zu melden. Exemplarisch sind dort nun die größten Problem- und Gefahrenstellen aufgelistet. „Von Norden bis Süden, von der Pfalz bis zu uns in den Westerwald - die Menschen haben uns zahlreiche schlechte Straßen und gefährliche Verkehrsknotenpunkte gemeldet und auch ständige Staustrecken angegeben. Auch weiterhin können über das Formular auf der Startseite der Verkehrs-Internetseite Angaben gemacht werden“, sagt Michael Wäschenbach. Dabei sei, so Peter Enders, „eine moderne Infrastruktur gerade für unser Pendlerland Rheinland-Pfalz wichtig, für die Arbeitnehmer wie für die Unternehmen. Jetzt ist Verkehrsminister Lewentz am Zug. Wer weitere Problemstrecken kennt, kann uns seine Hinweise gerne mitteilen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Weitere Artikel


Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

Junge Fußballer sagten Danke

Die 30 jungen Fußballspieler der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach erhielt ...

Von wagemutigen Drachen und Martin dem Schuster

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages fand auch der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach ...

Handballerinnen siegen gegen TV Engers

Siege und Niederlagen gab es bei den Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen. Erfolgreich bestritt die ...

Herdorfer Stunksitzung lieferte Zündstoff

Der Herdorfer Verein "Füreinander Lachen" hatte zur zweiten Stunksitzung eingeladen und es gab einen ...

Werbung