Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Weihnachtsoratorium zum 1. Advent

Zum diesjährigen Adventskonzert in der Pfarrkirchen Kreuzerhöhung proben seit Wochen rund 100 Sängerinnen und Sänger. Zur Aufführung kommt das Weihnachtsoratorium Opus 5, von Heinrich Fidelius Müller.

Derzeit wird noch fleißig geprobt. Foto: pr

Wissen. Am 1. Adventssonntag gestalten die Chöre an der Pfarrkirche Kreuzerhöhung um 15:30 Uhr wieder ein gemeinsames Adventskonzert. Höhepunkt wird in diesem Jahr die Aufführung des Weihnachtsoratoriums, Opus 5 von Heinrich Fidelis Müller sein.

In sechs Szenen wird die Weihnachtsgeschichte von der Verkündigung bis zur Anbetung der Könige musikalisch dargestellt. Neben den rund 100 begeisterten Sängerinnen, Sängern und Instrumentalisten werden die Solisten Sandra Hüsch und Dr. Hubert Grunow zu hören sein.
Nachdem vor zwei Jahren das „Oratorio de Noel“ von Camille Saint-Saens erfolgreich aufgeführt worden ist, wird den Zuhörern dieses Mal ein spätromantisches Werk deutscher Sprache vorgestellt.



Der 1. Adventssonntag ist aber auch der offizielle, deutschlandweite Erscheinungstermin des neues Gebet- und Gesangbuches. Aus diesem Grund werden die verschiedenen Chöre im ersten Teil des Konzertes Motetten von Liedern erklingen lassen, die nach langer Zeit oder zum ersten Mal, Einzug in das neue Gesangbuch gehalten haben. Dabei würden sich die Chöre freuen, vom anwesenden Publikum, stimmgewaltig unterstützt zu werden.

Karten für das Konzert können ab sofort in der Adler-Apotheke 02742-910572 und im Buchladen 02742-1874 in Wissen erworben werden.
Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in den Händen von Seelsorgebereichsmusiker Andreas Auel.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kochkurs kam gut

Der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel hatte zum Kochkurs in die Lehrküche der BBS eingeladen. ...

Junge Fußballer sagten Danke

Die 30 jungen Fußballspieler der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach erhielt ...

Wilhelm-Busch Schule jetzt "Schule mit Geschmack"

Die Stiftung Euro-Toques setzt sich unter anderem für gesundes Kochen und eine gesunde Ernährung ein. ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die ...

Kirchener zeigen starke Leistung im Faustball

Stark präsentierten sich Faustballjugend und Damenmannschaft des VfL Kirchen am vergangenen Spieltag. ...

Werbung