Werbung

Nachricht vom 17.04.2008    

Kaiserschießen in Marenbach

Alle zwei Jahre schießen die "Grönner" Schützen am 1. Mai ihren Kaiser aus. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Der amtierende Kaiser Heinz-Gerd I. wird um 14 Uhr den ersten Schuss abgeben.

Marenbach. Traditionsgemäß schießen die ehemaligen Schützenkönige der "Grönner" Schützen am 1. Mai ihren "Kaiser" aus. Diesen "König der Könige" hat man erstmals im Jahr 1991, also im Jahr des 25-jährigen Bestehens des Vereines, ermittelt. Die Amtszeit wurde zunächst auf fünf Jahre festgelegt, später jedoch auf zwei Jahre reduziert. Und so trifft man sich alle zwei Jahre in gemütlicher Runde, um einen neuen "Kaiser" auszuschießen. Da dieses Kaiserschießen nur alle zwei Jahre stattfindet, schießt man im Zwischenjahr einen Kaiserpokal aus. Beim diesjährigen Kaiserschießen soll ein Nachfolger für den derzeit noch amtierenden Kaiser Heinz-Gerd I. (Frorath) gefunden werden. Er wird am Donnerstag, 1. Mai, um 14 Uhr, das diesjährige Schießen eröffnen. Zu dieser Veranstaltung sind neben den schießberechtigten ehemaligen Königen auch alle Mitglieder, Gönner und Freunde des Vereines herzlich willkommen. Da in diesem Jahr auch gleichzeitig "Vatertag" auf dieses Datum fällt, sind natürlich auch alle "Bollerwagenzieher" eingeladen, einen Abstecher nach Marenbach zu unternehmen. (wowaTeam)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Die "Adler" Michelbach werden 50

Der "Adler" zieht seit 50 Jahren seine Kreise: Der Schützenverein "Adler" Michelbach besteht in diesem ...

Mitgliederzahlen wachsen weiter

30 Jahre lang war Horst Müller Schriftführer des VdK-Ortsverbands Altenkirchen. In der Jahresversammlung ...

Gespräch über eine Hotellegende

Der ehemalige Direktor von Brenners Parkhotel in Baden-Baden, Richard Schmitz, ist zu Gast bei Pro AK. ...

Maifest am Musikhaus in Brunken

Auch in diesem jahr findet am Musikhaus in Brunken wieder das traditionelle Maifest statt. Hier kann ...

Vertrauen in Genossenschafts-Banken

Banken mit regionaler Verwurzelung scheinen in puncto Vertrauen der Verbraucher von der aktuellen Krise ...

SSV-Vorstand trat zusammen

Der Vorstand des SSV Almersbach Fluterschen traf sich jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung. Am 20. ...

Werbung