Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Kochkurs kam gut

Der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel hatte zum Kochkurs in die Lehrküche der BBS eingeladen. Schnelle Küche wenn überraschend Gäste kommen stand auf dem Lehrplan.

Leckeres in zehn Minuten - der Kurs kam gut an. Foto: Landfrauen

Wissen. Zu einer Kochveranstaltung unter dem Motto „Für Gäste schnell mal was zaubern“ hatte jüngst der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel in die Lehrküche der Berufsbildenden Schulen nach Wissen eingeladen. Schon nach kurzer Zeit war die Veranstaltung restlos ausgebucht.

Ernährungsberaterin Rita Kipping konnte 16 Teilnehmerinnen begrüßen und gab Tipps, wie Gäste, die sich unerwartet zu Besuch anmelden oder erscheinen, mit leckeren Gerichten, schnell und preiswert bewirtet werden können. Auf dem Speiseplan standen sowohl süße als auch herzhafte Gerichte.

Ob Stehempfang oder Abendbrot, schnelle Kuchen oder Schnelles für Gäste, bei einer soliden Lagerhaltung im Haushalt kein Problem. Schon nach 10 Minuten Zubereitungszeit konnte ein „Blitzbrot“ in den Backofen geschoben werden. Blätterteig- und Schinkentaschen, Lachshäppchen und Schwarzwälder-Cupcakes ergänzten das Repertoire an feinem Gebäck für den schnellen Hunger. Dabei wurde Wert auf die schnelle und unkomplizierte Zubereitung gelegt. Auf die Verwendung von Fertigprodukten, außer Blätterteig, wurde verzichtet.



Stattdessen wurden überwiegend Lebensmittel verwendet, die im Alltagshaushalt üblicherweise gelagert werden. Mit frischen Kräutern garniert und mit Milchprodukten angereichet erhielten die zubereiteten Gerichte auch ihren optischen Glanz. Beim gemeinsamen Essen bestand hinreichend Gelegenheit sich auszutauschen und die eigene Rezeptsammlung zu erweitern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Junge Fußballer sagten Danke

Die 30 jungen Fußballspieler der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach erhielt ...

Wilhelm-Busch Schule jetzt "Schule mit Geschmack"

Die Stiftung Euro-Toques setzt sich unter anderem für gesundes Kochen und eine gesunde Ernährung ein. ...

Gabionen sichern Gehweg

Die Arbeiten am Ortseingang von Pracht gehen weiter. Jetzt wurde die Zeit der Vollsperrung genutzt, und ...

Weihnachtsoratorium zum 1. Advent

Zum diesjährigen Adventskonzert in der Pfarrkirchen Kreuzerhöhung proben seit Wochen rund 100 Sängerinnen ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die ...

Werbung