Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Infos für ältere Autofahrer

Eine Informationsveranstaltung für ältere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Autofahrer, findet am Donnerstag, 5. Dezember, ab 14.30 Uhr im Sitzungssaal des Daadener Rathauses statt.

Daaden. Rat zur Kriminalitätsvorbeugung führt eine weitere öffentliche Informationsveranstaltung durch: Am Donnerstag, 5. Dezember, findet ab 14.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses ein Vortrag zum Thema „Sicher im Straßenverkehr – Infos für ältere Kraftfahrer“ statt.

Im Jahr 2008 lebten 16,6 Millionen Personen im Alter von mindestens 65 Jahren in Deutschland. Der Anteil an der Gesamtbevölkerung hat aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland zugenommen und liegt zurzeit bei über 20 Prozent. Die Zahl älterer Kraftfahrer steigt auch in den kommenden Jahren stetig an. In den Unfallstatistiken steigt die Zahl der Seniorenunfälle.

Was müssen ältere Kraftfahrer besonders beachten? Sind Wiederholungsschulungen sinnvoll? Wie halte ich mit auf längeren Fahrten fit? Welche Neuerungen im Verkehrsrecht muss man beachten? Diese und andere Fragen wird Josef Rüth vom Polizeipräsidium Koblenz in seinem Vortrag zur Verkehrssicherheit älterer Kraftfahrer erläutern.



Nach der hervorragenden Resonanz der Veranstaltungen in den Vorjahren wird eine weitere öffentliche Gemeinschaftsveranstaltung mit Unterstützung durch den AWO Ortsverein Daaden, des VdK der Verbandsgemeinde Daaden, der Ev. Kirchengemeinde und des „Rats zur Kriminalitätsvorbeugung“ der Verbandsgemeinde Daaden durchgeführt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt Kaffee und Kuchen. Die Bevölkerung ist herzlich zur Teilnahme eingeladen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Martin Semmelrogge - ein Vollblutschauspieler

Martin Semmelrogge, der seine schauspielerischen Grundsteine bereits im frühen Alter von zwölf Jahren, ...

Zwölf Menschen erhielten deutsche Staatsangehörigkeit

Zwölf Menschen aus insgesamt zehn Nationen konnte Landrat Michael Lieber am Dienstagnachmittag zur Einbürgerungsfeier ...

Kreiskooperation "Wir Westerwälder" trägt weitere Früchte

Die drei Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied präsentieren erstmals ein gemeinsames Fort- ...

Gabionen sichern Gehweg

Die Arbeiten am Ortseingang von Pracht gehen weiter. Jetzt wurde die Zeit der Vollsperrung genutzt, und ...

Wilhelm-Busch Schule jetzt "Schule mit Geschmack"

Die Stiftung Euro-Toques setzt sich unter anderem für gesundes Kochen und eine gesunde Ernährung ein. ...

Junge Fußballer sagten Danke

Die 30 jungen Fußballspieler der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach erhielt ...

Werbung