Werbung

Nachricht vom 20.11.2013    

Prinzenpaar regiert die Kreisstadt

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen startet mit dem Prinzenpaar Detlef I. und Carmen I. Cyranek in die neues Session. In einer temperamentvollen Veranstaltung in der Stadthalle wurde das Prinzenpaar inthronisiert, nachdem zuvor Prinz Oliver I und Prinzessin Andrea I. Abschied genommen hatten.

Das offizielle Foto der neuen Regenten der KG Altenkirchen mit Prinzenführer und den Adjudantenpaaren. Foto: KG

Altenkirchen. Sitzungspräsident Sandro Marazza hatte es spannend gemacht, nach dem Abschied der Regenten zog das neue Prinzenpaar mit Gefolge in die Altenkirchener Stadthalle ein.
Prinz Detlef I. und Prinzessin Carmen I. (Cyranek) aus Kettenhausen sind die neuen Regenten der KG Altenkirchen. Sie werden von den Adjudantenpaaren Herbert und Sabine Wirths aus Kettenhausen sowie Friedhelm und Annelie Weller aus Kettenhausen begleitet. Prinzenführer ist Heiko Schüler aus Oberwambach, selbst einst Prinz der KG in der Session 2012.
Damit steht dem Karneval in der Kreisstadt nichts mehr im Wege, und es wurde ordentlich in die fünfte Jahreszeit gefeiert. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Katholischer Kindergarten wurde nach Umbau zum Schmuckstück

Nach neunmonatiger Bauzeit mit Erweiterungen und Modernisierungen wurde der katholische Kindergarten ...

Spaß mit Pappmaché

Auch wenn der Kurs bereits gestartet ist, Neueinsteiger sind willkommen. Für Kinder von 5 bis 12 Jahren ...

Mitdenken und mitmachen

Der Schüler- und Jugendwettbewerb "Mitgedacht - Mitgemacht" der Landeszentrale für politische Bildung ...

Neue Gesichter in der Vollversammlung der HwK Koblenz

Region. In Koblenz tagte die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz. Die Mitglieder des Gremiums ...

Kreiskooperation "Wir Westerwälder" trägt weitere Früchte

Die drei Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied präsentieren erstmals ein gemeinsames Fort- ...

Zwölf Menschen erhielten deutsche Staatsangehörigkeit

Zwölf Menschen aus insgesamt zehn Nationen konnte Landrat Michael Lieber am Dienstagnachmittag zur Einbürgerungsfeier ...

Werbung