Werbung

Nachricht vom 24.03.2007    

Commerzbank Wissen wieder auf Platz 1

Die Mitarbeiter der Wissener Filiale der Commerzbank wurden schon zum zweiten Male mit einer hohen Auszeichnung geehrt. Im Commerzbank-Wettbewerb "Club der Besten 2006" wurden die Kriterien "Kundenbetreuung, Service und Freundlichkeit" bewertet. Und wieder waren die Wissener Spitze.

Wissen. Das Team der Commerzbank in Wissen hat im Vergleich mit insgesamt 46 anderen Commerzbank-Filialen im Kölner Großraum mit den Regionen Köln, Bonn, Leverkusen, Düren und Siegen wieder den 1. Platz im Wettbewerb "Club der Besten 2006" belegt. Schon für das Jahr 2005 hatten die Wissener den ersten Platz von sogar 800 Filialen bundesweit belegt. Für das Jahr 2006 fand keine bundesweite Auswertung statt.

Michael Sonnenschein, als Mitglied der Geschäftsleitung der Commerzbank Köln zuständig für das Gebiet im südlichen Nordrhein-Westfalen sowie und für die Rheinland-Pfälzischen Filialen Bad Neuenahr und Wissen, und Klemens Nosek, als Mitleiter der Filiale Siegen zuständig für das Geschäft der 9 Filialen zwischen Südwestfalen, Siegerland und Westerwald überreichten das Zertifikat in der Wissener Commerzbank an das Team.



„Die Auszeichnung ist für uns ein weiterer Ansporn, auf diesem Weg weiterzugehen und für unsere Kunden nur die besten Produkte und Lösungen zu finden“, so Karl-Josef Weber, Leiter der Commerzbank in Wissen.

Auch die Commerzbank AG als Ganzes ist in jüngster Zeit mit Zertifikaten und Preisen bedacht worden. dazu zählt nicht nur die zum zweiten Mal in Folge duch den TÜV zertifizierte institutsunabhängige Fondsauswahl, sondern auch der 1. Platz für die beste Kreditberatung in einer Untersuchung der Zeitschrift "Finanztest" sowie die Wahl zur besten Mittelstandsbank als Ergebnis einer Umfrage bei den rund 5000 Mitgliedern der "Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Unternehmer".
Die Mitarbeiter der Wissener Commerzbank - einmal mehr Spitze. Foto: Commerzbank


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tag der offenen Tür am 23. August in Neitersen: Neueröffnung für innovatives Training, Sportmassagen und Kunst

ANZEIGE | Am Samstag, 23. August, findet in Neitersen in der Rheinstraße 30 ein Tag der offenen Tür zur ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

Weitere Artikel


Für Chancengleichheit in Europa

Gleiche Chancen für alle Menschen zu erreichen ist ein wichtiges gesamtgesellschaftliches Ziel. Im "Europäischen ...

Drei Auffahrunfälle, ein Leichtverletzter

Einen Leichtverletzten bei einem Auffahrunfall meldet die Polizei-Inspektion in Betzdorf. bei zwei weiteren ...

Familie Fazlija aus Wehbach darf bleiben

Die Familie Fazlija aus Wehbach hat mehr Glück als der Vietnamese Luu aus Niederfischbach oder die kongolesische ...

Die Globalisierung bietet auch Chancen

Dass die Globalisierung für unsere Region auch Chancen bietet, darüber waren sich die Podiumsteilnehmer ...

Totes Baby: Weitere Spuren

Zwar haben die bisherigen Ermittlungen im Fall der Babyleiche aus Herdorf noch nicht zum Erfolg geführt ...

Gegen geparkten Wagen und dann weg

Einmal wieder eine dreiste Unfallflucht, diesmal in den Abendstunden des Donnerstags in Katzwinkel. Es ...

Werbung