Werbung

Nachricht vom 24.03.2007    

Commerzbank Wissen wieder auf Platz 1

Die Mitarbeiter der Wissener Filiale der Commerzbank wurden schon zum zweiten Male mit einer hohen Auszeichnung geehrt. Im Commerzbank-Wettbewerb "Club der Besten 2006" wurden die Kriterien "Kundenbetreuung, Service und Freundlichkeit" bewertet. Und wieder waren die Wissener Spitze.

Wissen. Das Team der Commerzbank in Wissen hat im Vergleich mit insgesamt 46 anderen Commerzbank-Filialen im Kölner Großraum mit den Regionen Köln, Bonn, Leverkusen, Düren und Siegen wieder den 1. Platz im Wettbewerb "Club der Besten 2006" belegt. Schon für das Jahr 2005 hatten die Wissener den ersten Platz von sogar 800 Filialen bundesweit belegt. Für das Jahr 2006 fand keine bundesweite Auswertung statt.

Michael Sonnenschein, als Mitglied der Geschäftsleitung der Commerzbank Köln zuständig für das Gebiet im südlichen Nordrhein-Westfalen sowie und für die Rheinland-Pfälzischen Filialen Bad Neuenahr und Wissen, und Klemens Nosek, als Mitleiter der Filiale Siegen zuständig für das Geschäft der 9 Filialen zwischen Südwestfalen, Siegerland und Westerwald überreichten das Zertifikat in der Wissener Commerzbank an das Team.



„Die Auszeichnung ist für uns ein weiterer Ansporn, auf diesem Weg weiterzugehen und für unsere Kunden nur die besten Produkte und Lösungen zu finden“, so Karl-Josef Weber, Leiter der Commerzbank in Wissen.

Auch die Commerzbank AG als Ganzes ist in jüngster Zeit mit Zertifikaten und Preisen bedacht worden. dazu zählt nicht nur die zum zweiten Mal in Folge duch den TÜV zertifizierte institutsunabhängige Fondsauswahl, sondern auch der 1. Platz für die beste Kreditberatung in einer Untersuchung der Zeitschrift "Finanztest" sowie die Wahl zur besten Mittelstandsbank als Ergebnis einer Umfrage bei den rund 5000 Mitgliedern der "Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Unternehmer".
Die Mitarbeiter der Wissener Commerzbank - einmal mehr Spitze. Foto: Commerzbank


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


Familie Fazlija aus Wehbach darf bleiben

Die Familie Fazlija aus Wehbach hat mehr Glück als der Vietnamese Luu aus Niederfischbach oder die kongolesische ...

Säugling lebte - jetzt DNA-Reihentest

Der am 7. März am Stadtrand von Herdorf aufgefundene tote Säugling muss gelebt haben - zumindest für ...

Schwelbrand im ehemaligen Freizeitbad

Durch einen Spaziergänger wurde am Ostersonntag kurz nach Mittag entdeckt, dass das ehemalige Freizeitbad ...

Totes Baby: Weitere Spuren

Zwar haben die bisherigen Ermittlungen im Fall der Babyleiche aus Herdorf noch nicht zum Erfolg geführt ...

IGS-Schülerzeitung in 2. Auflage

Die neue Schülerzeitung der IGS Hamm ist jetzt in zweiter Auflage erschienen. "Raib(!)eisen" zeichnet ...

Freie redaktionelle Mitarbeiter (m/w) gesucht

Das Team der Kuriere sucht freie Mitarbeiter (m/w) als Verstärkung. Sie sollten mobil sein und schon ...

Werbung