Werbung

Region |


Nachricht vom 18.04.2008    

Gespräch über eine Hotellegende

Der ehemalige Direktor von Brenners Parkhotel in Baden-Baden, Richard Schmitz, ist zu Gast bei Pro AK. Schmitz steht zu einem "Gespräch über Deutschlands berühmteste Prominentenherberge" zur Verfügung.

Richard Schmitz

Marienthal. Brenners Parkhotel & Spa in Baden-Baden ist eine Hotel-Legende. Anlässlich einer Reise in die Ortenau im letzten Jahr machte Pro AK auch hier einen Kurzbesuch. Die damals gewonnen Eindrücke sollen jetzt vertieft werden. Der langjährige Direktor des Hotels, Richard Schmitz (Foto), ist am Freitag, 25. April, zu Gast im Waldhotel Imhäuser in Marienthal (Beginn 19 Uhr) zu einem "Gespräch über Deutschlands berühmteste Prominentenherberge".
Schmitz hat 32 Jahre lang die Geschicke des Hauses verantwortet und seine Erlebnisse auch in Buchform mit dem Titel "Für den Glanz in den Augen. Mein Leben unter fünf Sternen" zusammengefasst. Er galt und gilt als formenbewusster Grandseigneur, als hartnäckiger Visionär und achtsamer Schatzmeister. Das Hotel war für ihn Leidenschaft und Lebenswerk.
Über beides wird er bei Pro AK berichten und manche Anekdoten preisgeben. Denn in der langen Zeit ergaben sich Bekanntschaften mit berühmten Gästen aus Politik, aus Adel und Showbusiness, und oft wurde aus dem Händeschütteln Freundschaft. Schmitz erzählt von diesen Gästen, von ihren großen und kleinen Wünschen. Natürlich wird es auch ausreichend Möglichkeit zur Diskussion geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Jetzt auch Kirchen im RK-Namen

Die heimischen Reservisten haben sich umbenannt, indem sie ihren Namen um den der Stadt Kirchen ergänzten. ...

Ausreißer unversehrt aufgegriffen

Große Aufregung am Freitagnachmittag in Hövels: Ein 11-jähriger Junge wird vermisst. Große Erleichterung ...

Fahrzeug lichterloh in Flammen

Vollbrand eines Fahrzeugs am Freitag Nachmittag kurz nach 17 Uhr im Industriegebiet in Steinebach. Ein ...

Mitgliederzahlen wachsen weiter

30 Jahre lang war Horst Müller Schriftführer des VdK-Ortsverbands Altenkirchen. In der Jahresversammlung ...

Die "Adler" Michelbach werden 50

Der "Adler" zieht seit 50 Jahren seine Kreise: Der Schützenverein "Adler" Michelbach besteht in diesem ...

Kaiserschießen in Marenbach

Alle zwei Jahre schießen die "Grönner" Schützen am 1. Mai ihren Kaiser aus. In diesem Jahr ist es wieder ...

Werbung