Werbung

Nachricht vom 20.11.2013    

Mitdenken und mitmachen

Der Schüler- und Jugendwettbewerb "Mitgedacht - Mitgemacht" der Landeszentrale für politische Bildung und des Landtages will junge Menschen für politische Themen interessieren. MdB Sabine Bätzing ruft in ihrem Wahlkreis zur Teilnahme auf

Region. Gemeinsam mit dem Landtag Rheinland-Pfalz führt die Landeszentrale für politische Bildung einen interessanten Wettbewerb durch, der sich an Jugendliche von 13 bis 20 Jahren richtet. Ziel des Wettbewerbs ist es, möglichst viele Jugendliche zu motivieren, sich mit politischen Themen auseinander zu setzen.

Der Landtagspräsident schlägt drei Themen zur Bearbeitung vor: 1. Der Erste Weltkrieg und seine Folgen. 2. Mein Europa der Zukunft und 3. Mein Smartphone und ich: Wie verändert uns die digitale Welt?
Mit diesen Themen wird ein Blick auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft gerichtet. Darunter können die Jugendlichen wählen.



„Ich finde es gut, wenn sich Jugendliche mit politischen Themen auseinandersetzen. Schließlich sind sie nicht nur die Wähler von morgen. Sie sind auch die Kommunalpolitiker oder die Abgeordneten der Zukunft“, so Bätzing-Lichtenthäler.

Genauere Informationen sind im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf oder bei der Landeszentrale für politische Bildung www.politische-bildung-rlp.de zu erhalten.

Die Preisverleihung ist für Dienstag, den 1. Juli 2014, im Frankfurter Hof in Mainz vorgesehen. Nachmittags werden die Preisträger-Arbeiten im Foyer des Landtags ausgestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Kinder haften für ihre Eltern?

Das Baustellenschild "Eltern haften für ihre Kinder" kennt jeder. Gibt es diese Haftung auch umgekehrt, ...

Raubüberfall auf Sparkasse Horhausen (Aktuelles)

Die Sparkasse in der Rheinstraße in Horhausen wurde am Mittwoch, 20. November, gegen 11 Uhr von einem ...

Positiver Abschlussbericht zum Saisonende

Nach dem Saisonende gibt es vonseiten des TC Grün Weiß Wissen Positives zu berichten: sowohl bei den ...

Spaß mit Pappmaché

Auch wenn der Kurs bereits gestartet ist, Neueinsteiger sind willkommen. Für Kinder von 5 bis 12 Jahren ...

Katholischer Kindergarten wurde nach Umbau zum Schmuckstück

Nach neunmonatiger Bauzeit mit Erweiterungen und Modernisierungen wurde der katholische Kindergarten ...

Prinzenpaar regiert die Kreisstadt

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen startet mit dem Prinzenpaar Detlef I. und Carmen I. Cyranek in ...

Werbung