Werbung

Nachricht vom 20.11.2013    

Positiver Abschlussbericht zum Saisonende

Nach dem Saisonende gibt es vonseiten des TC Grün Weiß Wissen Positives zu berichten: sowohl bei den Senioren als auch bei der Jugend gab es Aufstiege zu melden und sogar einen Kreismeistertitel konnte man sich durch Lara Theis in dieser Saison sichern.

Aufstiegsmannschaft der Jungen U15: Julius Becker, Jan Althoff, Pascal Nickel, Niklas Keller, Simon Veeg, Jonas Althoff und Trainer Gerd Oberdries (von links). (Fotos: pr)

Wissen/Sieg. Positiv fiel der Abschlussbericht des TC Grün Weiß Wissen in diesem Jahr aus.
Die Mannschaft der Herren 50 ist seit Jahren noch einmal aufgestiegen. In der laufenden Saison 2013/2014 wird nun in der B Klasse gespielt. Zur Meistermannschaft gehörten Johannes Theis, Rolf Wagner, Jürgen Röttgen, Hans Peter Oberländer und Klaus Peter Krahwinkel.

Ebenfalls aufgestiegen ist die Mannschaft der Jungen U15. Sie erreichte mit nur einer Niederlage den zweiten Patz der Tabelle und spielt in der kommenden Saison in der C-Klasse.

Für die erste Mannschaft der Mädchen U18 ist der Verbleib in der B-Klasse ein großer Erfolg. Somit hat auch diese Mannschaft ihr gesetztes Ziel erreicht.



Des Weiteren gibt es aus Vereinssicht noch zu erwähnen, dass es seit vielen Jahren mal wieder einen Kreismeistertitel für den TC Grün Weiß Wissen zu verzeichnen gibt.
Bei den öffentlichen Kreismeisterschaften der Jugend in Altenkirchen konnte sich Lara Theis in der Klasse Mädchen U18 behaupten und den Kreismeistertitel nach Wissen holen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Beschäftigte besuchten Gesundheitstag

Bereits zum siebten Mal fand ein Gesundheitstag in der Kreisverwaltung in Altenkirchen statt und bot ...

Vorstand der Niederfischbacher SPD im Amt bestätigt

Vier neue Mitglieder kann der SPD Ortsverein Niederfischbach nun in seinen Reihen begrüßen. Außerdem ...

EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Neuwied. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ mit Prof. Dr. Peter Billigmann als Stiftungsgründer ...

Raubüberfall auf Sparkasse Horhausen (Aktuelles)

Die Sparkasse in der Rheinstraße in Horhausen wurde am Mittwoch, 20. November, gegen 11 Uhr von einem ...

Kinder haften für ihre Eltern?

Das Baustellenschild "Eltern haften für ihre Kinder" kennt jeder. Gibt es diese Haftung auch umgekehrt, ...

Mitdenken und mitmachen

Der Schüler- und Jugendwettbewerb "Mitgedacht - Mitgemacht" der Landeszentrale für politische Bildung ...

Werbung