Werbung

Nachricht vom 20.11.2013    

Vorstand der Niederfischbacher SPD im Amt bestätigt

Vier neue Mitglieder kann der SPD Ortsverein Niederfischbach nun in seinen Reihen begrüßen. Außerdem wurde der Vorstand in seinem Amt bestätigt. Gleichzeitig blickten die Genossinnen und Genossen bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung kritisch auf die laufenden Koalitionsgespräche mit der CDU.

Der SPD-Ortsverein Niederfischbach wählte bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. (Fotos: pr)

Niederfischbach. „Bei der SPD in Niederfischbach herrscht Aufbruchsstimmung“, das bescheinigte den Föschber Genossinnen und Genossen der Sprecher der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Kirchen, Michael Weller, der als Gast der jüngsten Mitgliederversammlung im Hotel Fuchshof beiwohnte.

Nicht nur Weller stimmte die sehr gut besuchte Versammlung optimistisch, es war auch die Tatsache, dass der Ortsverein an diesem Abend gleich vier junge Neumitglieder aufnehmen konnte. Dementsprechend erfreut zeigte sich auch die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender. Sie erinnerte in ihrem Bericht an die zahlreichen Aktivitäten der SPD in den zurückliegenden Monaten. So habe man sich an der kreisweiten Aktionswoche zum 150-jährigen Parteijubiläum mit einer Wanderung über den Grubenwanderweg und einem Grillabend im Otterbachtal beteiligt. In den Sommermonaten habe der Bundestagswahlkampf mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Mittelpunkt gestanden.

In die positive Stimmung unter den Teilnehmern mischte sich aber auch große Skepsis beim Blick auf die derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin. Man habe keine guten Erinnerungen an die letzte Große Koalition, erklärte Schwarz-Bender. Ein klares Nein zu einer Neuauflage wollten aber die wenigsten zum jetzigen Zeitpunkt aussprechen. Letztlich werde es auf die konkreten Inhalte des ausgehandelten Koalitionsvertrages ankommen. Dieser müsse erkennbar eine sozialdemokratische Handschrift tragen, so die überwiegende Meinung der Anwesenden. Zu den Mindestforderungen zähle ein flächendeckender Mindestlohn von 8,50 Euro ebenso wie die weitgehende Übernahme des Rentenkonzeptes aus dem SPD-Regierungsprogramm, meinten die Föschber Genossinnen und Genossen.



Anschließend stand die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Bettina Schwarz-Bender wurde als Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. Neuer Stellvertreter an ihrer Seite ist Bernd Becker. Geschäftsführer bleibt Klaus Hinkel. Sein Stellvertreter ist Thomas Mäusezahl. Die Funktion des Kassierers wurde wieder in die bewährten Hände von Bernd Imhäuser gelegt. Sein Stellvertreter bleibt Gerd Flender. Die Beisitzer sind: Burkhard Jung, Ursula Leitner, Jacqueline Löhr, Jürgen Mockenhaupt und Michael Weidig. Die Verantwortung für die Datenpflege der Mitglieder übernehmen wieder Helga Flender und Marita Frisch.

Auch für die Kommunalwahl im kommenden Jahr stellten die Niederfischbacher Sozialdemokraten erste personelle Weichen. So sollen für den Verbandsgemeinderat kandidieren: Burkhard Jung, Bernd Becker, Jürgen Mockenhaupt, Ursula Leitner, Gerd Flender, Thomas Mäusezahl, Karl-Heinz Hombach, Bettina Schwarz-Bender und Kai Dietzel.
Für die Kreistagsliste wurden vom Vorstand gemeldet: Bernd Becker, Ursula Leitner, Thomas Mäusezahl und Bettina Schwarz-Bender.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Neuwied. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ mit Prof. Dr. Peter Billigmann als Stiftungsgründer ...

Foto-Kalender "Wissen 2014" ist erschienen

Wissen in bekannten Ansichten aber auch in besonderen Blickwinkeln zeigt der Foto-Kalender für das Jahr ...

Zwei Hundetoiletten in der Ortsgemeinde Pracht aufgestellt

Hundekot ist nicht nur bei Pflege- und Mäharbeiten überall ein eckliges Ärgernis. In der Ortsgemeine ...

Zahlreiche Beschäftigte besuchten Gesundheitstag

Bereits zum siebten Mal fand ein Gesundheitstag in der Kreisverwaltung in Altenkirchen statt und bot ...

Positiver Abschlussbericht zum Saisonende

Nach dem Saisonende gibt es vonseiten des TC Grün Weiß Wissen Positives zu berichten: sowohl bei den ...

Raubüberfall auf Sparkasse Horhausen (Aktuelles)

Die Sparkasse in der Rheinstraße in Horhausen wurde am Mittwoch, 20. November, gegen 11 Uhr von einem ...

Werbung