Werbung

Nachricht vom 20.11.2013    

Vorstand der Niederfischbacher SPD im Amt bestätigt

Vier neue Mitglieder kann der SPD Ortsverein Niederfischbach nun in seinen Reihen begrüßen. Außerdem wurde der Vorstand in seinem Amt bestätigt. Gleichzeitig blickten die Genossinnen und Genossen bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung kritisch auf die laufenden Koalitionsgespräche mit der CDU.

Der SPD-Ortsverein Niederfischbach wählte bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. (Fotos: pr)

Niederfischbach. „Bei der SPD in Niederfischbach herrscht Aufbruchsstimmung“, das bescheinigte den Föschber Genossinnen und Genossen der Sprecher der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Kirchen, Michael Weller, der als Gast der jüngsten Mitgliederversammlung im Hotel Fuchshof beiwohnte.

Nicht nur Weller stimmte die sehr gut besuchte Versammlung optimistisch, es war auch die Tatsache, dass der Ortsverein an diesem Abend gleich vier junge Neumitglieder aufnehmen konnte. Dementsprechend erfreut zeigte sich auch die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender. Sie erinnerte in ihrem Bericht an die zahlreichen Aktivitäten der SPD in den zurückliegenden Monaten. So habe man sich an der kreisweiten Aktionswoche zum 150-jährigen Parteijubiläum mit einer Wanderung über den Grubenwanderweg und einem Grillabend im Otterbachtal beteiligt. In den Sommermonaten habe der Bundestagswahlkampf mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Mittelpunkt gestanden.

In die positive Stimmung unter den Teilnehmern mischte sich aber auch große Skepsis beim Blick auf die derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin. Man habe keine guten Erinnerungen an die letzte Große Koalition, erklärte Schwarz-Bender. Ein klares Nein zu einer Neuauflage wollten aber die wenigsten zum jetzigen Zeitpunkt aussprechen. Letztlich werde es auf die konkreten Inhalte des ausgehandelten Koalitionsvertrages ankommen. Dieser müsse erkennbar eine sozialdemokratische Handschrift tragen, so die überwiegende Meinung der Anwesenden. Zu den Mindestforderungen zähle ein flächendeckender Mindestlohn von 8,50 Euro ebenso wie die weitgehende Übernahme des Rentenkonzeptes aus dem SPD-Regierungsprogramm, meinten die Föschber Genossinnen und Genossen.



Anschließend stand die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Bettina Schwarz-Bender wurde als Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. Neuer Stellvertreter an ihrer Seite ist Bernd Becker. Geschäftsführer bleibt Klaus Hinkel. Sein Stellvertreter ist Thomas Mäusezahl. Die Funktion des Kassierers wurde wieder in die bewährten Hände von Bernd Imhäuser gelegt. Sein Stellvertreter bleibt Gerd Flender. Die Beisitzer sind: Burkhard Jung, Ursula Leitner, Jacqueline Löhr, Jürgen Mockenhaupt und Michael Weidig. Die Verantwortung für die Datenpflege der Mitglieder übernehmen wieder Helga Flender und Marita Frisch.

Auch für die Kommunalwahl im kommenden Jahr stellten die Niederfischbacher Sozialdemokraten erste personelle Weichen. So sollen für den Verbandsgemeinderat kandidieren: Burkhard Jung, Bernd Becker, Jürgen Mockenhaupt, Ursula Leitner, Gerd Flender, Thomas Mäusezahl, Karl-Heinz Hombach, Bettina Schwarz-Bender und Kai Dietzel.
Für die Kreistagsliste wurden vom Vorstand gemeldet: Bernd Becker, Ursula Leitner, Thomas Mäusezahl und Bettina Schwarz-Bender.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Neuwied. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ mit Prof. Dr. Peter Billigmann als Stiftungsgründer ...

Zwei Hundetoiletten in der Ortsgemeinde Pracht aufgestellt

Hundekot ist nicht nur bei Pflege- und Mäharbeiten überall ein eckliges Ärgernis. In der Ortsgemeine ...

Lego-Tag in der Kreisverwaltung war ein voller Erfolg

Der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle des Jugendamtes Altenkirchen hatten kürzlich ...

Zahlreiche Beschäftigte besuchten Gesundheitstag

Bereits zum siebten Mal fand ein Gesundheitstag in der Kreisverwaltung in Altenkirchen statt und bot ...

Positiver Abschlussbericht zum Saisonende

Nach dem Saisonende gibt es vonseiten des TC Grün Weiß Wissen Positives zu berichten: sowohl bei den ...

Raubüberfall auf Sparkasse Horhausen (Aktuelles)

Die Sparkasse in der Rheinstraße in Horhausen wurde am Mittwoch, 20. November, gegen 11 Uhr von einem ...

Werbung