Werbung

Region |


Nachricht vom 18.04.2008    

Jetzt auch Kirchen im RK-Namen

Die heimischen Reservisten haben sich umbenannt, indem sie ihren Namen um den der Stadt Kirchen ergänzten. Bei einem Gespräch mit Kirchens Bürgermeister Wolfgang Müller wurde dieser Schritt von Müller ausdrücklich begrüßt.

rk wisserland

Wissen/Kirchen/Mudersbach. Da freuten sich kürzlich die Grindeler Schützen über den Antrittsbesuch der Reservisten-Kameradschaft (RK) Wisserland und des Ortsverbandes Brachbach/Kirchen/Mudersbach im Wehbacher Schützenhaus.
In der jüngsten Jahresversammlung der heimischen Reservisten wurde beschlossen, den Ortsverband um den Namen der Stadt Kirchen zu ergänzen. Impulsgebend waren insbesondere Mitglieder aus dem Raum Kirchen, die auch durch den Ortsverband betreut werden.
Kirchens Bürgermeister Wolfgang Müller begrüßte im Rathaus im persönlichen Gespräch mit dem RK–Vorsitzenden Axel Wienand diese Initiative und freute sich darüber, dass sich die Reservisten mit der Stadt Kirchen identifizieren möchten. Weiterhin meinte der Verwaltungschef, die RK Wisserland sei aufgrund ihrer Aktivitäten in der Region sehr bekannt und er würdigte die kontinuierlichen Arbeitseinsätze auf dem Soldatenfriedhof in Freusburg. Dieses persönliche Engagement werde auch von der Bevölkerung aufmerksam verfolgt und gelobt, kommentierte er abschließend.
Damit war der Startschuss für die Einrichtung einer Betreuungsstelle im Raum Kirchen gegeben. Die Wahl der Örtlichkeit fiel den Reservisten nicht sonderlich schwer, da diese bereits seit längerer Zeit freundschaftliche Kontakte zu den Grindeler Schützen in Wehbach pflegen und dort auch schießsportlich trainieren können.
Das Einrichten von Reservistenortsverbänden wurde auch in einer erweiterten Kreisvorstandssitzung der Kreisgruppe Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg in Rennerod thematisiert. Kreisvorsitzender Jens Peuser kritisierte, es gäbe mittlerweile viele RKn, insbesondere die kleineren in der Kreisgruppe, ohne funktionsfähige Vorstände, beziehungsweise seien einige überdies nur noch auf dem Papier existent. Fusionen – wie bereits innerhalb der Kreisgruppe geschehen – seien eine Art, diesem Phänomen entgegenzuwirken, konstatierte Peuser. Er fügte hinzu, die Idee der Wissener Reservisten von der Gründung eines Ortsverbandes sei aus seiner Sicht eine andere wirksame Methode, die die RK Wisserland konsequent durchdacht und beispielhaft umgesetzt habe. Nicht nur eine flächendeckende Reservistenbetreuung sei hierdurch gewährleistet, man benötige ferner keine zusätzlichen Vorstände, da die Vereinsführung und Verwaltung in einer Hand läge, und die Reservisten vor Ort über Abteilungsleiter betreut werden könnten, beurteilte Peuser schließlich.
Damit ist eine flächendeckende Reservistenbetreuung im nördlichen Rheinland – Pfalz durch die Kreisgruppe Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg und den Reservistenortsverband gegeben.
Der Vorsitzende der Grindeler Schützen, Peter Brenner, hieß die Reservisten im Schützenhaus willkommen. Gemeinsam erörterten Peter Brenner, sein Stellvertreter Dirk Steigemann und der Kassierer Udo Maag mit dem RK–Vorstand das Konzept. Auch Neumitglied Mario Bähner aus Kirchen konnte vom Leiter des Ortsverbandes, Klaus Schneider, am Abend begrüßt werden.
Interessierte ehemalige oder auch aktive Soldatinnen/Soldaten der Bundeswehr haben die Möglichkeit, sich bei den Treffen der RK bzw. des Ortsverbandes Brachbach/Kirchen/ Mudersbach in der Regel an jedem ersten beziehungsweise zweiten Freitag im Monat im Vereinsheim in Wissen oder im Brachbacher Schützenhaus sowie bei den Grindeler Schützen in Wehbach über die freiwillige Reservistenarbeit zu informieren. Außerdem stehen der RK– Vorsitzende Axel Wienand, der Leiter des Ortsverbandes Klaus Schneider aus Mudersbach sowie der Kirchener Jürgen Blazejezak für Auskünfte zur Verfügung. (aw)
xxx
Antrittsbesuch der heimischen Reservisten bei den Grindeler Schützen in Wehbach. Foto: Rita Pieroth


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Altenkirchen-Flammersfeld beschließt Neufassung des Haushalts 25/26

Das kommt auch nicht alle Tage vor: Ein bereits verabschiedeter Haushaltsplan ist 98 Tage nach der einstimmigen ...

Die Zukunft der Freiwilligendienste: Lisa-Marie Jeckel im Dialog mit jungen Engagierten

In Mainz traf sich die jugendpolitische Sprecherin der Freien Wähler, Lisa-Marie Jeckel, mit jungen Menschen, ...

Sicherheit im Wisserland: Prävention gegen Einbrüche im Fokus

Am Donnerstag (20. März) trafen sich Bürger und Experten in Wissen, um über effektive Maßnahmen zum Schutz ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Neue Ehrenordnung: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) würdigt Engagement umfassender

Die Verbandsgemeinde (VG) Kirchen (Sieg) hat eine neue Ehrenordnung eingeführt, die das ehrenamtliche ...

Weitere Artikel


Infotag für Existenzgründer in Wissen

Am 26. April findet in Wissen ein Info-Tag für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge statt. Organisiert ...

"Running for children 2008"

Am 4. Mai startet in Windhagen "Running for children 2008". Der Erlös des 2. Windhagen-Marathons geht ...

Wissen erhält "flag of honour"

Die Stadt Wissen ist mit der europäischen "flag of honour" (Ehrenflagge) des Europarates ausgezeichnet ...

Gespräch über eine Hotellegende

Der ehemalige Direktor von Brenners Parkhotel in Baden-Baden, Richard Schmitz, ist zu Gast bei Pro AK. ...

Mitgliederzahlen wachsen weiter

30 Jahre lang war Horst Müller Schriftführer des VdK-Ortsverbands Altenkirchen. In der Jahresversammlung ...

Die "Adler" Michelbach werden 50

Der "Adler" zieht seit 50 Jahren seine Kreise: Der Schützenverein "Adler" Michelbach besteht in diesem ...

Werbung