Werbung

Nachricht vom 21.11.2013    

Zwei Hundetoiletten in der Ortsgemeinde Pracht aufgestellt

Hundekot ist nicht nur bei Pflege- und Mäharbeiten überall ein eckliges Ärgernis. In der Ortsgemeine Pracht wurden jetzt an zwei Stellen Hundetoiletten/Tütenspender aufgestellt.

Kaum war die Hundetoilette durch Klaus Ebach montiert, machten die ersten Hundehalter von dem Angebot der Gemeinde Gebrauch und bedienten sich an dem Tütenspender. Foto: pr

Pracht. Wie in der vergangenen Sitzung beschlossen, wurden nun zwei Hundetoiletten angebracht. Eine am Wirtschaftsweg Friedhof Richtung Bitzbruch und eine zweite im Bereich der Eisenbahnunterführung in Wickhausen.

Der erste Beigeordnete Klaus Ebach hatte dies in Vorschlag gebracht, da die Pflegearbeiten an den Randstreifen der Gemeindewege und im Bereich der Ruhebänke durch Hundekot erschwert werden.
Auch kommt es immer wieder vor, dass „Bellos“ Hinterlassenschaften auf dem Friedhofsgelände und auch auf den Spielplätzen zu finden sind. Mit dem Aufstellen der Hundetoiletten/Tütenspender soll erreicht werden, dass der Hundebesitzer den Kot seines Hundes mit den bereitgestellten Beutel aufnimmt und in einem Abfalleimer entsorgt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Lego-Tag in der Kreisverwaltung war ein voller Erfolg

Der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle des Jugendamtes Altenkirchen hatten kürzlich ...

Treffen der Scheuerfelder Vereine

Ortsbürgermeisterin Katrin Klein lädt zu einem Treffen für Freitag, 29. November die Vertreter der Ortsvereine ...

Spende für Hospizverein übergeben

Die Firma Weller in Birnbach feierte das 20-jährige Firmenjubiläum mit einem Fest und und der Erlös wurde ...

EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Neuwied. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ mit Prof. Dr. Peter Billigmann als Stiftungsgründer ...

Vorstand der Niederfischbacher SPD im Amt bestätigt

Vier neue Mitglieder kann der SPD Ortsverein Niederfischbach nun in seinen Reihen begrüßen. Außerdem ...

Zahlreiche Beschäftigte besuchten Gesundheitstag

Bereits zum siebten Mal fand ein Gesundheitstag in der Kreisverwaltung in Altenkirchen statt und bot ...

Werbung