Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Waldwoche bot tolle Erlebnisse

Die Vorschulkinder des evangelischen Kindergartens Hamm erlebten eine aufregende Woche im herbstlichen Wald. Unter anderem wurde auch ein "Waldxylophon" gebaut. Da wurden alle Sinne angesprochen.

Musik im Wald – die Vorschulkinder bauten ein „Waldxylophon“. Fotos: pr

Hamm. „Fühlen, riechen, hören, was der Wald zu sagen hat“, dieses Lied schallte durch den Wald. Eine Woche lang erlebten die Vorschulkinder des Evangelischen Kindergartens Hamm den Vormittag im Wald.

Ganz anders riecht der Wald im Herbst, der Wind rauscht durch die Tannenwipfel und die Blätter leuchten bunt. Viele verschiedene Pilze wurden entdeckt und in Büchern wurde nachgeschaut, wie sie wohl heißen.
Hier hatte ein Mäuschen einen Tannenzapfen kahl geknabbert und auch die Eichhörnchen hatten „Zapfenspuren“ hinterlassen.

Sehr schön war es auch, an einem Vormittag mit dem Förster Fritz Rhensius durch den Wald zu streifen und unter anderem dabei zu erfahren, dass bei uns vor allem Fichten wachsen. Einen ausgestopften Uhu von ganz nah zu sehen und das Gebiss eines Wildschweins anzufassen, war sehr aufregend.
Geschmückt mit Blätterkronen waren sich die „Waldkinder“ am letzten Tag einig, dass diese Waldwoche ein tolles Erlebnis war.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Die schönsten Irland-Fotos gesucht

Der Irische Abend und der St. Patrick´s Day in Horhausen im März 2014 soll es wieder eine Diaschau geben, ...

Gedenkmünze "700 Jahre Stadtrecht" gemeinsam vorgestellt

Im Jahr 2014 wird die Kreisstadt ihre 1314 erhaltenen Stadtrechte unter Gottfried Graf von Sayn verliehen ...

Stiftungen zahlten Zinserlöse aus

Eine kleine Finanzspritze erhalten jedes Jahr kurz vor Weihnachten die Vereine und Verbände der Stadt ...

Spende für Hospizverein übergeben

Die Firma Weller in Birnbach feierte das 20-jährige Firmenjubiläum mit einem Fest und und der Erlös wurde ...

Treffen der Scheuerfelder Vereine

Ortsbürgermeisterin Katrin Klein lädt zu einem Treffen für Freitag, 29. November die Vertreter der Ortsvereine ...

Lego-Tag in der Kreisverwaltung war ein voller Erfolg

Der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle des Jugendamtes Altenkirchen hatten kürzlich ...

Werbung