Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Bewaffneter Raubüberfall - Täterfoto liegt vor

Zum bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkassenfiliale in Horhausen von Mittwoch, 20. November, gibt es jetzt ein Täterfoto aus einer Überwachungskamera. Es sind 1000 Euro Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, ausgesetzt.

Foto: Polizei

Horhausen. Die Fahndung nach dem Bankräuber auf die Filiale der Kreissparkasse Horhausen läuft auf Hochtouren. Jetzt gibt es ein Foto aus einer Überwachungskamera, das den mutmaßlichen Täter zeigt.

Bei der Fahndung nach dem Bankräuber, der am Mittwoch, 20. November, bei einem Überfall auf eine Filiale der Kreissparkasse in Horhausen einen geringen Bargeldbetrag erbeutet hat, bitten Staatsanwaltschaft und Polizei die Bevölkerung um Unterstützung.
Der Räuber hatte um 11.03 Uhr das Geldinstitut in der Rheinstraße 52 betreten, einen Angestellten bedroht und unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe von Bargeld gefordert.Nach der Tat flüchtete er in unbekannte Richtung Die Kuriere berichteten).



Er wird wie folgt beschrieben:
- zwischen 60 und 70 Jahre alt,
- 165 cm bis 170 cm groß,
- graue Haare,
- trug eine hellblaue Jeans, dunkles Hemd und eine dunkle Trachtenjacke.

Die Polizei konnte Bilder aus einer Überwachungskamera sichern, auf denen der Mann gut zu erkennen ist.
Personen, die den abgebildeten Mann kennen, werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 0261-1031 mit der Kripo Koblenz oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Für Hinweise, die zur Ergreifung des Bankräubers führen, hat die geschädigte Sparkasse zwischenzeitlich eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgesetzt. Dies teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Weitere Artikel


Eine unvergleichliche Zukunftsbranche

Die Aussichten für die Landwirtschaft standen im Fokus der Weyerbuscher Gespräche. Gastreferent war Heinz-Josef ...

„Wolfsmilchschwärmer“ ist Schmetterling des Jahres 2014

Schmetterling des Jahres 2014 ist der Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae). Der Bund für Umwelt und ...

Videoüberwachung im Wald ist rechtswidrig

Region. Jäger setzen nach Informationen des Gemeinde- und Städtebunds gegenwärtig im Wald vermehrt Wildkameras ...

Bündnis 90/Die Grünen wählten neuen Vorstand

Eine weibliche Doppelspitze wird künftig den Ortsverband Betzdorf-Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen anführen. ...

Stiftungen zahlten Zinserlöse aus

Eine kleine Finanzspritze erhalten jedes Jahr kurz vor Weihnachten die Vereine und Verbände der Stadt ...

Gedenkmünze "700 Jahre Stadtrecht" gemeinsam vorgestellt

Im Jahr 2014 wird die Kreisstadt ihre 1314 erhaltenen Stadtrechte unter Gottfried Graf von Sayn verliehen ...

Werbung