Werbung

Nachricht vom 23.11.2013    

Premiere: Die Francois-Villon-Revue

Das "forum 26" , Altenkirchen lädt ein zu einer Premiere: Kleinkunst auf hohem Niveau gibt es mit der Francois-Villon-Revue. Rezitator Thomas Wunder und Cellistin Cornelia Hilberath entführen ins mittelalterliche Paris.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, 18.30 Uhr öffnet das "forum 26" in Altenkirchen, Driescheider Weg 26 seine Türen für eine eine besondere Aufführung.

Francois Villon – Magister und Vagabund, Dichter, Dieb und Zuhälter, derber Spötter und zarter Lyriker: ein Mann der explosiven Gegensätze schildert sein lästerliches Leben. Er ist zu seiner Zeit um 1460 einer der bekanntesten Dichter in Frankreich und beliebt beim Volk in den Tavernen von Paris. Zuletzt aus der Stadt ausgewiesen, zieht er durch die Provinzen umher und dichtete Lieder und Balladen für den Adel, aber auch für Räuber und Huren. Seine bösen Spitzen gegen die Obrigkeit und gegen die Kirche bringen ihn immer wieder in Schwierigkeiten. Es sind die Frauen, die ihm das Leben versüßen, aber die sein Leben nicht gerade einfacher machen. Zweimal zum Tode verurteilt, und zweimal dem Strick entronnen: genug Stoff jedenfalls für ein Stück Weltliteratur – und ein unterhaltsames Schauspiel.



Nach seinen furiosen Theaterabenden mit Goethe und Heine wagt sich der Rezitator Thomas Wunder auf neues Terrain: er montiert die ausdrucksstarken Balladen und Gedichte zu einem fiktiven Lebensrückblick zusammen - gesungen, geschimpft, geprahlt und geflüstert. Musikalisch begleitet und glänzend arrangiert von Cornelia Hilberath, Cellistin und Musikpädagogin. Ihr Cello nimmt die Seele mit in die Gefühlswelt des Francois Villon.
Karten gibt es für 12 Euro. Vorverkauf: Buchhandlung „Seite 42“, Fußgängerzone Altenkirchen. Präsentiert von "forum 26" in Kooperation mit der Kreismusikschule.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauberer sorgte für Freude

Als "Mr. Kerosin" begeisterte der Weihnachtszauberer in der katholischen Kindertagesstätte St. Matthias ...

Spanisch lernen in Andalusien

Die Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule Altenkirchen führte in diesem Jahr ihre Teilnehmer in ...

Schüler erhielten Einblick in Unternehmensführung

Einen Blick über den betriebswissenschaftlichen Tellerrand hinaus wagten kürzlich Schülerinnen und Schüler ...

Weihnachtsmarkt in Betzdorf mit neuem Angebot

Drei Tage Weihnachtsmarkt vom 6. bis 8. Dezember in Betzdorf locken mit einem größeren Angebot und einem ...

Videoüberwachung im Wald ist rechtswidrig

Region. Jäger setzen nach Informationen des Gemeinde- und Städtebunds gegenwärtig im Wald vermehrt Wildkameras ...

„Wolfsmilchschwärmer“ ist Schmetterling des Jahres 2014

Schmetterling des Jahres 2014 ist der Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae). Der Bund für Umwelt und ...

Werbung