Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit neuer Attraktion

Am Freitag startet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit seinen bewährten Komponenten, wie etwa der großen Bühne auf dem Schlossplatz und dem bunten Angebot an Geschenk- und Dekoartikeln sowie Getränken und Speisen. Neu ist in diesem Jahr ein historischer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und auch in die Bahnhofstraße kehrt der Weihnachtsmarkt zurück. Der Aktionskreis Altenkirchen lädt ein.

Zum Weihnachtsmarkt nach Altenkirchen lädt der Aktionskreis ein, in diesem Jahr mit besonderen Attraktionen. Foto: Archiv AK-Kurier

Altenkirchen. Der traditioneller Altenkirchener Weihnachtsmarkt findet, wie gewohnt, am ersten Adventswochenende statt. In der Zeit vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember wartet dieses Jahr auf die Besucher neben dem Weihnachtsdorf mit Kunsthandwerkern und der Musikbühne auf dem Schlossplatz zum ersten Mal auch ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Auch in die neu gestaltete Bahnhofstraße kehrt der Weihnachtsmarkt mit einigen Weihnachtshütten und schönen Attraktionen zurück.

Die besondere Atmosphäre des Marktplatzes bietet sich für einen historischen Markt mit natürlicher Beleuchtung an. Wenn die Kerzen, Laternen, Öllampen und Fackeln entzündet werden, und es dazu besondere Leckereien gibt, wie „Heißer Met“, Fruchtweine und Glühbier, dazu frisch belegte Fladen und Schokokringel aus dem mit Feuer betriebenen Ofen oder auch das Schwein, das über dem Feuer gegart wird, lässt sich auch die kühle Zeit gut aushalten.
Über 15 Stände bieten hier schöne und außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke, die man sonst nicht geboten bekommt. Hier feilschen die Händler um die Gunst der Besucher und bieten ihre Ware, die sie meist selbst in eigenen Werkstätten hergestellt haben, an. Dazu gehören Seifen, Perlenschmuck, Kleider, Fruchtweine, Flöten, Holz- und Lederartikel.

Mit Livemusik auf historischen Instrumenten eines Barden, sowie der Gauklei und Feuerjonglage vom großen "Marbun" wird einem dann auch noch kulturell warm ums Herz. Der Herold Carolan wird diese Auftritte mehrmals am Tag lauthals mit einem Rufhorn verkünden.

Der Kinderweihnachtsmarkt wird dieses Jahr in den Weihnachtsmarkt integriert.
In den Hütten der Kindergärten und Vereinen finden die kleinen und großen Besucher alles, was das Herz begehrt - Spiele, Geschenke, leckeres zum Essen und Trinken. Auch der Weihnachtsmann mit seinem Engelchen, die kleine Überraschungen für die Kinder bereithalten, ist wieder unterwegs.

Und wer Lust nach mehr hat, findet auf dem Marktplatz die Möglichkeit bei einem Schmied, Zinngießer oder Kerzenzieher selbst Hand anzulegen, um kleine Präsente selbst herzustellen.
Am Sonntag findet in dem Martin-Luther Saal der ev. Kirche ein Kindertheater statt und vor der Westerwald Bank können die Besucher dem Eis- und Holzschnitzer bei der Arbeit zuschauen.

In der Kreissparkasse wird traditionell am Freitag der Riesenstollen aus dem Erzgebirge angeschnitten. Außerdem findet hier an allen Tagen in der Schalterhalle ein Modelleisenbahn-Ausstellung statt.



Auf dem Schlossplatz finden die Besucher unter anderem aus Holz geschnitzte Weihnachtsdekoration, Porzellan, Keramik, Advents- und Weihnachtsgestecke, Adventskränze, aber auch Kleider, Hüte, selbstgestrickte Handschuhen, Mützen, Schals sowie stimmungsvolle Weihnachtspostkarten, mundgeblasene Glaskunststücke sowie Honigprodukte und leckeres zum Trinken und Essen. Die adventliche Atmosphäre wird durch musikalische Auftritte auf der Bühne untermalt.

In der Fußgängerzone und um den Mühlsteinbrunnen präsentieren sich einige der Altenkirchener Geschäfte in weihnachtlich geschmückten Hütten und bieten somit den Besuchern die Möglichkeit in einer außergewöhnlichen Atmosphäre Weihnachtsgeschenke für ihre lieben auszusuchen.
Auch hier können sich alle, die Hunger verspüren an vielen Getränke- und Essenständen stärken.

Programmhöhepunkte
Freitag, 29. November:

Kreissparkasse 12:00 Traditioneller Stollenanschnitt
Bühne Schlossplatz 14:00-14:30 Erich-Kästner-Schule
Bühne Schlossplatz 17:00-17:30 Gemischter Chor Birnbach e.V.
Bühne Schlossplatz 17:30-18:00 Cathedralis
Bühne Schlossplatz 18:00-18:30 Frauenchor Hilgenroth
Bühne Schlossplatz 18:30-19:00 Jagdhornbläsergruppe Hegering Altenkirchen

Samstag, 30. November:
Westerwald Bank 12:00-17:00 Eisschnitzer
Bühne Schlossplatz 14:30 Duo Romantika Drehorgel, historische Instrumente
Bühne Schlossplatz 15:00-15:30 Alphornecho Westerwald
Bühne Schlossplatz 15:30-16:00 Mundharmonika Orchester
Bühne Schlossplatz 16:00-16:30 Duo Romantika
Bühne Schlossplatz 16:30-17:00 Alphornecho Westerwald
Bühne Schlossplatz 17:00-17:30 MGV Hüttenhofen
Bühne Schlossplatz 17:30-18:00 Frauenchor Mammelzen
Bühne Schlossplatz 18:00-19:00 Blasorchester Mehrbachtaler

Sonntag, 1. Dezember:
Westerwald Bank 12:00-17:00 Holzsägen/-schnitzen
Martin-Luther Saal 15:00 Kindertheater „Frau Holle“
Bühne Schlossplatz 15:00-15:30 Frauenchor Oberwambach
Bühne Schlossplatz 16:00-16:30 Chor "Aufbruch"
Bühne Schlossplatz 16:30-18:00 Männerchor ALFONE (MGV 1880 Altenkirchen e.V.)

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lagen noch nicht alle Programmpunkte vor.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Weitere Artikel


SPD Niederfischbach gegen Windkaftanlagen im Giebelwald

Das Thema "Erneuerbare Energien in der Verbandsgemeinde Kirchen" hatte die Niederfischbacher SPD auf ...

BGV-Rätsel gelöst

Beim Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) freut man sich, das Rätsel um einen unbekannten Gegenstand konnte ...

Hetzte ein Hund ein Reitpferd in den Tod?

Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, kam es am Samstag, 23. November, zwischen Weitefeld und Niederdreisbach ...

Schüler erhielten Einblick in Unternehmensführung

Einen Blick über den betriebswissenschaftlichen Tellerrand hinaus wagten kürzlich Schülerinnen und Schüler ...

Spanisch lernen in Andalusien

Die Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule Altenkirchen führte in diesem Jahr ihre Teilnehmer in ...

Weihnachtszauberer sorgte für Freude

Als "Mr. Kerosin" begeisterte der Weihnachtszauberer in der katholischen Kindertagesstätte St. Matthias ...

Werbung