Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

BGV-Rätsel gelöst

Beim Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) freut man sich, das Rätsel um einen unbekannten Gegenstand konnte gelöst werden (der AK-Kurier berichtete). Es handelt sich um ein Werkzeug aus einer Schuster-Werkstatt.

Betzdorf. Das Rätsel beim „Wat es dat da? - Frühschoppen" des Betzdorfer Geschichte e.V. ist gelöst. Mit Hilfe vieler Leserinnen und Leser konnte ermittelt werden, worum es sich bei dem abgebildeten Gegenstand gehandelt hat.

Den exakten Namen des Werkzeuges hat niemand angeben können, die Funktion jedoch wurde eindeutig beschrieben: Schuster fertigten früher von den Kunden ein Modell ihrer Füße an, so genannte Leisten. Dieses Formstück überzog der Meister mit den entsprechenden Lederstücken für den Oberteil des Schuhs. Letztlich musste der Oberteil mit der Sohle verklebt werden, was durch die Form des menschlichen Fußes etwas knifflig war. Dieses Problem konnte aber durch die Gummiblase des Gerätes, gegen die der Leisten mit der Sohle gepresst wurde, gut gelöst werden.

Die Abbildung zeigte eben diese Presse aus einer Betzdorfer Schusterwerkstatt – vielen Dank an die Fach- und Sachkundigen, die sich beim BGV gemeldet haben!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Hetzte ein Hund ein Reitpferd in den Tod?

Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, kam es am Samstag, 23. November, zwischen Weitefeld und Niederdreisbach ...

Kicker der JSG Ingelbach holten Pokal

Die F-Jugendmannschaft der JSG Ingelbach sicherte sich nach einem spannenden Turnier den dritten Platz ...

Lesekönige ausgezeichnet

Die evangelische Bücherei in Gebhardshain zeichnete auch in diesem Jahr die "Lesekönige" aus. Die Kinder ...

SPD Niederfischbach gegen Windkaftanlagen im Giebelwald

Das Thema "Erneuerbare Energien in der Verbandsgemeinde Kirchen" hatte die Niederfischbacher SPD auf ...

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit neuer Attraktion

Am Freitag startet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit seinen bewährten Komponenten, ...

Schüler erhielten Einblick in Unternehmensführung

Einen Blick über den betriebswissenschaftlichen Tellerrand hinaus wagten kürzlich Schülerinnen und Schüler ...

Werbung