Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

BGV-Rätsel gelöst

Beim Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) freut man sich, das Rätsel um einen unbekannten Gegenstand konnte gelöst werden (der AK-Kurier berichtete). Es handelt sich um ein Werkzeug aus einer Schuster-Werkstatt.

Betzdorf. Das Rätsel beim „Wat es dat da? - Frühschoppen" des Betzdorfer Geschichte e.V. ist gelöst. Mit Hilfe vieler Leserinnen und Leser konnte ermittelt werden, worum es sich bei dem abgebildeten Gegenstand gehandelt hat.

Den exakten Namen des Werkzeuges hat niemand angeben können, die Funktion jedoch wurde eindeutig beschrieben: Schuster fertigten früher von den Kunden ein Modell ihrer Füße an, so genannte Leisten. Dieses Formstück überzog der Meister mit den entsprechenden Lederstücken für den Oberteil des Schuhs. Letztlich musste der Oberteil mit der Sohle verklebt werden, was durch die Form des menschlichen Fußes etwas knifflig war. Dieses Problem konnte aber durch die Gummiblase des Gerätes, gegen die der Leisten mit der Sohle gepresst wurde, gut gelöst werden.

Die Abbildung zeigte eben diese Presse aus einer Betzdorfer Schusterwerkstatt – vielen Dank an die Fach- und Sachkundigen, die sich beim BGV gemeldet haben!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Hetzte ein Hund ein Reitpferd in den Tod?

Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, kam es am Samstag, 23. November, zwischen Weitefeld und Niederdreisbach ...

Kicker der JSG Ingelbach holten Pokal

Die F-Jugendmannschaft der JSG Ingelbach sicherte sich nach einem spannenden Turnier den dritten Platz ...

Lesekönige ausgezeichnet

Die evangelische Bücherei in Gebhardshain zeichnete auch in diesem Jahr die "Lesekönige" aus. Die Kinder ...

SPD Niederfischbach gegen Windkaftanlagen im Giebelwald

Das Thema "Erneuerbare Energien in der Verbandsgemeinde Kirchen" hatte die Niederfischbacher SPD auf ...

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit neuer Attraktion

Am Freitag startet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit seinen bewährten Komponenten, ...

Schüler erhielten Einblick in Unternehmensführung

Einen Blick über den betriebswissenschaftlichen Tellerrand hinaus wagten kürzlich Schülerinnen und Schüler ...

Werbung