Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

Hetzte ein Hund ein Reitpferd in den Tod?

Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, kam es am Samstag, 23. November, zwischen Weitefeld und Niederdreisbach zu einem Unglücksfall, wo ein Reitpferd vermutlich von einem Hund gehetzt wurde. Das Pferd stürzte einen Abhang hinunter und verendete. Die Reiterin wurde leicht verletzt. Es werden dringend Zeugen des Vorfalls gesucht.

Weitefeld. Am Samstag, 23. November, wurde durch eine 27-jährige Frau aus Nauroth ein tragischer Unglücksfall angezeigt, der sich am frühen Nachmittag gegen 13.30 Uhr ereignet hatte.
Die Frau war mit ihrem Reitpferd im Dreisbachtal zwischen Weitefeld und Niederdreisbach unterwegs, als ihr auf einem Forstweg zwei männliche Personen (olivgrün gekleidet) zu Fuß entgegen kamen. In Begleitung der beiden war ein mittelgroßer Hund (weiß mit dunklen Flecken), der nicht angeleint war und auf die Reiterin zulief. Das Pferd scheute und warf die Reiterin ab, ehe das Tier vor dem Hund weglief.

Obwohl die beiden Passanten diesen Vorfall nach Angaben der Reiterin bemerkt haben müssen, kümmerten sie sich weder um die Frau, noch ihren Hund oder das Pferd.

Als die Reiterin, die leicht verletzt dann wieder aufstehen konnte, suchte sie das entlaufene Pferd und konnte es schließlich etwas weiter weg und ca. 15 Meter unterhalb des Waldweges in einem sehr steilen Böschungsbereich liegend auffinden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Tier war mutmaßlich von dem Hund in den Steilhang gehetzt worden und hatte sich dort bei einem Sturz so schwer verletzt, das es nicht mehr in der Lage war aufzustehen.
Bei dem Versuch sich aufzurichten stürzte das Pferd dann erneut die Böschung weiter hinab, und verletzte sich dabei so schwer, das es vor Ort verstarb. Dies teilte die Polizei in der Pressemitteilung vom 24. November mit.
Die Polizei Betzdorf sucht nun Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Vorfall bzw. zu den Personen machen können. Tel. 02741/9260



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Kicker der JSG Ingelbach holten Pokal

Die F-Jugendmannschaft der JSG Ingelbach sicherte sich nach einem spannenden Turnier den dritten Platz ...

Lesekönige ausgezeichnet

Die evangelische Bücherei in Gebhardshain zeichnete auch in diesem Jahr die "Lesekönige" aus. Die Kinder ...

Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald traf sich am gestrigen Samstag (23.11.) in der Wiedhalle in ...

BGV-Rätsel gelöst

Beim Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) freut man sich, das Rätsel um einen unbekannten Gegenstand konnte ...

SPD Niederfischbach gegen Windkaftanlagen im Giebelwald

Das Thema "Erneuerbare Energien in der Verbandsgemeinde Kirchen" hatte die Niederfischbacher SPD auf ...

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit neuer Attraktion

Am Freitag startet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit seinen bewährten Komponenten, ...

Werbung