Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

Europa-Union im Kreis diskutiert Energiewende

Unter dem Titel "Energiewende auf Europäisch? Herausforderungen für die deutsche und europäische Energiepolitik" lädt die Europa-Union im Kreis Altenkirchen am Samstag, 30. November, um 11 Uhr in den Gasthof "Alte Post" in Wissen ein.

Wissen/Kreis Altenkirchen. Die deutsche Energiewende ist in aller Munde. Über die Notwendigkeit von Reformen besteht weitgehend Einigkeit. In vielen Details und manchen Kernfragen gibt es aber weiterhin große Meinungsunterschiede.

Die nächste Bundesregierung wird auf jeden Fall wichtige Entscheidungen zur Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland treffen. Aber auch die Europäische Union interessiert sich für die deutsche Energiewende und reklamiert ein gewisses Mitspracherecht.

Inwieweit kann die EU die deutschen Entscheidungen zur Energiewende beeinflussen? Wie sieht die Energiepolitik anderer EU-Mitgliedsländer aus? Warum brauchen wir einen funktionierenden europäischen Binnenmarkt für Energie? Und wie sieht die Zukunft der europäischen Energie- und Klimapolitik aus?



Diese und ähnliche Fragen wird Dr. Markus Schulte in seinem Vortrag aus der Perspektive der europäischen Institutionen beleuchten. Markus Schulte ist seit 2005 bei der Europäischen Kommission. Er arbeitet heute im Kabinett von EU-Energiekommissar Günther Oettinger.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Wehner zu Gast bei den Zehntklässlern der IGS Hamm/Sieg

Der SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner besuchte kürzlich die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg, ...

Betzdorf Badmintonteam feiert Kantersieg im Spitzenspiel

Einen überragenden Sieg konnten die Badmintonspielerinnen und -spieler des BC Smash Betzdorf gegen das ...

Für die Treue zum Kirchenchor geehrt

Über Ehrungen für eine zum Teil erstaunlich lange aktive oder auch passive Zugehörigkeit im Kirchenchor ...

Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald traf sich am gestrigen Samstag (23.11.) in der Wiedhalle in ...

Lesekönige ausgezeichnet

Die evangelische Bücherei in Gebhardshain zeichnete auch in diesem Jahr die "Lesekönige" aus. Die Kinder ...

Kicker der JSG Ingelbach holten Pokal

Die F-Jugendmannschaft der JSG Ingelbach sicherte sich nach einem spannenden Turnier den dritten Platz ...

Werbung