Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

Wehner zu Gast bei den Zehntklässlern der IGS Hamm/Sieg

Der SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner besuchte kürzlich die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg, wo er vor Schülerinnen und Schülern der zehnten Jahrgangsstufe über die Bedeutung des 9. Novembers für die deutsche Geschichte referierte.

Thorsten Wehner gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der zehnten Jahrgangsstufe der IGS Hamm/Sieg, bei welcher er kürzlich zu Gast war. (Foto: pr)

Hamm/Sieg. Die Woche begann für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c dieses Mal ganz anders. Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zur neueren und neuesten Geschichte im Fach Gesellschaftslehre luden die Lehrerinnen Anna Friemel und Rabea Konrad den Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner (SPD) aus aktuellem Anlass zu einer Diskussionsrunde über die Bedeutung des 9. November in Deutschland ein.

Um den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, dass Geschichte nicht von gestern ist, schlug Wehner eine Brücke zwischen dem diesjährigen 9. November und den geschichtlichen Ereignissen dieses historischen Datums. So referierte er zunächst über die Novemberrevolution Ende des Ersten Weltkriegs, über die Reichspogromnacht 1938 sowie den Mauerfall 1989. Er verdeutlichte damit, welchen Einfluss Geschehnisse dieses Tages auch heute noch auf die deutsche Politik haben, zog Verbindungslinien und verringerte somit die Distanz zwischen den für die Schülerinnen und Schülern, den historischen Begebenheiten und dem Hier und Jetzt.



Natürlich wurde auch die Arbeit eines Landtagsabgeordneten in Rheinland-Pfalz thematisiert, die Thorsten Wehner sehr viel anschaulicher als der Gesellschaftslehre-Unterricht darstellen konnte. Selbst auf die aktuellen wirtschaftlichen Probleme der USA ging er spontan ein und erläuterte sie schülernah anhand eines leicht nachvollziehbaren Beispiels.

Insgesamt gab Thorsten Wehner zahlreiche Anregungen für den weiteren Unterricht, so dass einige Schülerinnen und Schüler bereits eine Exkursion zu einer NS-Gedenkstätte planen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Betzdorf Badmintonteam feiert Kantersieg im Spitzenspiel

Einen überragenden Sieg konnten die Badmintonspielerinnen und -spieler des BC Smash Betzdorf gegen das ...

Für die Treue zum Kirchenchor geehrt

Über Ehrungen für eine zum Teil erstaunlich lange aktive oder auch passive Zugehörigkeit im Kirchenchor ...

Jennifer Kohl im Finale in Berlin

Jetzt heißt es "Daumen drücken" nicht nur für die Eltern, Geschwister und Freunde von Jennifer Kohl ...

Europa-Union im Kreis diskutiert Energiewende

Unter dem Titel "Energiewende auf Europäisch? Herausforderungen für die deutsche und europäische Energiepolitik" ...

Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald traf sich am gestrigen Samstag (23.11.) in der Wiedhalle in ...

Lesekönige ausgezeichnet

Die evangelische Bücherei in Gebhardshain zeichnete auch in diesem Jahr die "Lesekönige" aus. Die Kinder ...

Werbung