Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

Betzdorf Badmintonteam feiert Kantersieg im Spitzenspiel

Einen überragenden Sieg konnten die Badmintonspielerinnen und -spieler des BC Smash Betzdorf gegen das Team aus Bad Marienberg feiern. Mit 8:0 siegte das Sieg-Heller-Team in der eigenen Halle gegen die Gäste.

Betzdorf. Damit hätte wohl vor der Partie niemand gerechnet: mit 8:0 setzte sich die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf gegen das Team aus Bad Marienberg unerwartet deutlich durch. Die Westerwälder, die in dieser Saison bisher nur eine Niederlage gegen Mendig I kassierten, traten ohne Manuel Hollmann und die im Ausland weilende Elisabeth Wistuba an.
Auf Seiten der Betzdorfer fehlte Thomas Knaack, der zeitgleich an den Racketlon-Weltmeisterschaften in Zürich teilnahm.

Von Anfang an lief es für die Sieg-Heller-Städter rund in der eigenen Halle. Im Auftaktdoppel genügte eine durchschnittliche Leistung von Andre Schmidt und Björn Hornburg für den ersten Betzdorfer Punkt. Mit 21:14 und 21:19 gewannen sie gegen die Paarung Brecht/Beck. Mit demselben Ergebnis endete auch das Damendoppel von Melanie Schulz und Nina Stahl, die gegen Dagmar Kuhfs und Yvonne Pfeiffer nichts anbrennen ließen.

Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich Kevin Straßer und Mark Daub mit dem Bad Marienberger Spitzendoppel Beitz/Esser. Nach einem 24:22 und 18:21 konnten Straßer/Daub den dritten Satz in einer hochklassigen Partie mit 21:16 für sich entscheiden und damit die Führung auf 3:0 ausbauen.

Mit dem beruhigenden Vorsprung ging es dann in die Einzeldisziplinen. Hier sorgte Andre Schmidt gegen Daniel Beck für den psychologisch wichtigen vierten Punkt. Mit 21:14 und 21:15 wurde Schmidt seiner Favoritenrolle gerecht.



Eine starke Leistung zeigte auch Nina Stahl im Dameneinzel gegen Yvonne Pfeiffer. Mit guter Moral konnte die junge Elkhausenerin einen 4:11-Rückstand in einen 22:20-Satzgewinn umwandeln. Der zweite Durchgang war dann mit 21:13 eine klare Angelegenheit für Stahl, die damit zur Matchwinnerin der Partie avancierte.

Nun ging es nur noch darum, wie hoch der Betzdorfer Sieg ausfallen würde. Mark Daub erhöhte im zweiten Herreneinzel durch einen ungefährdeten 21:11 und 21:18-Sieg gegen Benjamin Brecht auf 6:0.

Im anschließenden Mixed gab es mit 21:10 und 21:7 einen unerwartet hohen Sieg für Schulz/Hornburg, was aber auch daran lag, dass die gegnerische Paarung kaum Gegenwehr leistete.

In der letzten Partie des Tages kamen dann alle Zuschauer noch mal auf ihre Kosten. Im Spitzeneinzel zeigten Kevin Straßer und sein Kontrahent Felix Esser Badminton vom feinsten. Lange temporeiche Ballwechsel, harte Schläge und spektakuläre Abwehraktionen bestimmten das allzeit spannende Spiel. Da passte es auch, dass Kevin Straßer nach 18:21, 21:16 und 29:27 die Partie mit einem Netzroller für sich entschied.

Endstand war schließlich ein 8:0 Sieg für die Sieg-Heller-Städter.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Für die Treue zum Kirchenchor geehrt

Über Ehrungen für eine zum Teil erstaunlich lange aktive oder auch passive Zugehörigkeit im Kirchenchor ...

Jennifer Kohl im Finale in Berlin

Jetzt heißt es "Daumen drücken" nicht nur für die Eltern, Geschwister und Freunde von Jennifer Kohl ...

Wallmenroth lädt wieder zur Adventszeit ein

Erneut gibt es die Aktion: "Erleuchtete Fenster" in der Vorweihnachtszeit in Wallmenroth. Der Dorf-Adventskalender ...

Wehner zu Gast bei den Zehntklässlern der IGS Hamm/Sieg

Der SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner besuchte kürzlich die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg, ...

Europa-Union im Kreis diskutiert Energiewende

Unter dem Titel "Energiewende auf Europäisch? Herausforderungen für die deutsche und europäische Energiepolitik" ...

Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald traf sich am gestrigen Samstag (23.11.) in der Wiedhalle in ...

Werbung