Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2008    

Wieder musikalische Grundausbildung

Die musikalische Grundausbildung vermittelt Basiswissen für Schulkinder. Auch im nächsten Schuljahr bietet die Kreismusikschule wieder entsprechende Kurse an.

musikalische grundausbildung

Kreis Altenkirchen. Fürs Musikmachen ist es nie zu spät! Für alle Schulkinder, die keine Vorerfahrung in der Musikalischen Früherziehung sammeln konnten, bietet die Kreismusikschule auch im nächsten Schuljahr wieder Kurse für Musikalische Grundausbildung an. Wer im Sommer ins 2. oder 3. Grundschuljahr kommt, ist hier genau richtig: Innerhalb eines Jahres erleben die Schüler in kompakter Form die Wunderwelt der Musik und lernen dabei eine ganze Menge. Für Qualität sorgen dabei die Pädagogen der Kreismusikschule: Michael Wagner und Sigrid Geldsetzer bringen viel Erfahrung mit und vermitteln anhand des Unterrichtswerkes "Oktala", wie viel Spaß Noten- und Rhythmuslehre, das Spiel auf Orff-Instrumenten und Melodikas, Tanzen und Singen machen können. Wer würde nicht gerne auf eine spannende Piratenfahrt gehen und sich dabei ein gutes Basiswissen für eine spätere Instrumentalausbildung erwerben?
Die Kurse finden derzeit in Wissen (in Kooperation mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle), in Betzdorf/Kirchen und in Altenkirchen statt, bei Bedarf und genügend Anmeldungen auch in weiteren Orten des Kreises. Weitere Infos zur Grundausbildung erteilen die Kreismusikschule (02681/812 283) oder das Internet unter www.kreismusikschuleak.de (Ausdruck von Anmeldeformularen möglich). Übrigens: auch in den MUKI-Kursen ab 18 Monaten und der Musikalischen Früherziehung sind ab Sommer wieder Plätze frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Chancen der "Realschule plus" nutzen

Für eine stärkere Förderung von Berufsorientierung an rheinland-pfälzischen Schulen plädiert die Handwerkskammer ...

G. Werkhausen singt seit 55 Jahren

Seit inzwischen 55 Jahren ist Günter Werkhausen dem Chorgesang verschrieben. In dieser Zeit wurde er ...

Für Tina hat es nicht ganz gereicht

Tränen und Freude lagen eng beieinander, die Freusburgerin Christina Maria Brenner schied im Finale zum ...

80-jährige Frau wird vermisst

Seit Freitagnachmittag wird eine 80-Jährige, die im Altenheim in Kirchen lebt, vermisst. Eine erste Suchaktion ...

Fahrzeug lichterloh in Flammen

Vollbrand eines Fahrzeugs am Freitag Nachmittag kurz nach 17 Uhr im Industriegebiet in Steinebach. Ein ...

Ausreißer unversehrt aufgegriffen

Große Aufregung am Freitagnachmittag in Hövels: Ein 11-jähriger Junge wird vermisst. Große Erleichterung ...

Werbung