Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

Jennifer Kohl im Finale in Berlin

Jetzt heißt es "Daumen drücken" nicht nur für die Eltern, Geschwister und Freunde von Jennifer Kohl aus Wissen. Die junge Sängerin qualifizierte sich für das Finale im Bundeswettbewerb Gesang, einem der großen international bedeutenden Wettbewerbe in den verschiedenen Sparten in Europa.

Jennifer Kohl aus Wissen ist im Finale beim bundesweiten Wettbewerb. Foto: pr

Wissen/Berlin. Jennifer Kohl aus Wissen hat es geschafft, sie gehört zu den 70 Finalisten des „Bundeswettbewerbes Gesang“, und freut sich auf das große Finale in Berlin.
Alle zwei Jahre wird der „Bundeswettbewerb Gesang“ im Bereich Musical/Chanson ausgetragen und ist der größte Gesangswettbewerb Europas. Der findet in diesem Jahr vom 25. bis 29. November in Berlin statt. Schirmherr ist der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit.

Stolz ist die 27-jährige Sängerin aus Wissen, die es in den Vorausscheidungen Ende Oktober in Osnabrück ins Finale geschafft hat. Ihr Auftritt im Fachbereich Musical ist am Mittwoch, 27. November. Insgesamt konnte sie sich gegen 175 Mitbewerber durchsetzen.

Das stimmgewaltige Gesangstalent absolviert im zweiten Jahr eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin an der "German Musical Academy" in Osnabrück. Mit der Musical-Gruppe „Limited Edition“ aus Siegen konnte Jennifer Kohl in zahlreichen Rollen Bühnenerfahrung sammeln. Derzeit steht Sie in Osnabrück auf der Bühne und ist in der Musicalproduktion „Annie“ im Emma-Theater als Waisenhausleiterin Mrs. Hanningan zu sehen.



Trotzdem ist Jennifer Kohl ein bisschen aufgeregt, wenn sie an den 27. November und den Auftritt auf der großen Bühne in Berlin denkt. Dort muss sie sich vor einer prominenten Jury behaupten. Diese besteht unter anderen aus der Schauspielerin und Sängerin April Hailer, dem Chansonnier und Kabarettisten Thomas Pigor, und Ralf Schädler, dem Casting Direktor von Stage-Entertainment.

Den Gewinnern des „Bundeswettbewerbes Gesang“ winken Preisgelder und natürlich Engagements in den berühmtesten Musicals. Weiterhin gehört zu dem Sieg auch ein grandioser Auftritt im Friedrichstadt Palast Berlin, der größten Theaterbühne der Welt. Man darf also gespannt sein und die Heimat muss nun kräftig die Daumen drücken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Weitere Artikel


Wallmenroth lädt wieder zur Adventszeit ein

Erneut gibt es die Aktion: "Erleuchtete Fenster" in der Vorweihnachtszeit in Wallmenroth. Der Dorf-Adventskalender ...

Liederjan muss wiederkommen

Das Publikum im Hammer Kulturhaus war restlos begeistert und forderte immer wieder Zugaben. Die Formation ...

Förderverein der "Villa Kunterbunt" startete erste Aktion

Ohne Fördervereine läuft fast nichts mehr in den staatlichen Einrichtungen. Sie übernehmen die Aufgaben, ...

Für die Treue zum Kirchenchor geehrt

Über Ehrungen für eine zum Teil erstaunlich lange aktive oder auch passive Zugehörigkeit im Kirchenchor ...

Betzdorf Badmintonteam feiert Kantersieg im Spitzenspiel

Einen überragenden Sieg konnten die Badmintonspielerinnen und -spieler des BC Smash Betzdorf gegen das ...

Wehner zu Gast bei den Zehntklässlern der IGS Hamm/Sieg

Der SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner besuchte kürzlich die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg, ...

Werbung