Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

Wallmenroth lädt wieder zur Adventszeit ein

Erneut gibt es die Aktion: "Erleuchtete Fenster" in der Vorweihnachtszeit in Wallmenroth. Der Dorf-Adventskalender lädt zum Mitmachen ein, und zahlreiche Aktionen sind bereits fest geplant. Start ist am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr an der Turnhalle.

Wallmenroth. Auch in diesem Jahr soll die Adventszeit in Wallmenroth wieder besonders gestaltet werden. So gibt es wieder einen Dorf-Adventskalender. An den Adventswochenenden und an einigen anderen Tagen können die Einwohnerinnen und Einwohner jeweils von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr (bis auf 2 Ausnahmen) ein weihnachtlich geschmücktes Fenster im Ort besuchen und von draußen betrachten.

Derjenige, der das Fenster schmückt, kann dazu Kekse, Tee, Glühwein oder sonstiges reichen und gegebenenfalls diese Stunde musikalisch bereichern. Bei der Zusammenkunft treffen sich Jung und Alt, Familien und Singles, Alteingesessene und Neubürger. So kommt man in der Vorweihnachtszeit in fast alle Ecken und Winkel des Dorfes, trifft Bekannte, lernt neue Leute kennen und hat zudem noch seinen täglichen Abendspaziergang, zu dem man sich in der dunklen Jahreszeit sonst vielleicht nicht aufraffen würde.

Die Termine der „Advents-Fenster" im Überblick:
Sonntag, 1.12.: Kommunionkinder 2014 Laternenwanderung zum Kreuz
Treffpunkt: bereits 17 Uhr an der Turnhalle
Freitag, 6.12.: Feuerwehr ( Blumenweg) "Der Nikolaus kommt"
Samstag, 7.12.: Waldstraße 6+8
Sonntag, 8.12.: Familie Birk / Familie Müller,Am Kirschbaum 1+3
Freitag, 13.12.: Sportverein Taekwondogruppe, Turnhalle
Samstag, 14.12.: Familie Schulz/ Hauptstraße 51
Sonntag, 15. 12.: Die Mittwochsturner, Grube Rosa an der „Geistertanne“
Dienstag, 17.12.: Der Heimatverein lädt auf den Dorfplatz ein
Donnerstag, 19.12.: Die SPD-Fraktion gestaltet ein Fenster an der Turnhalle
Freitag, 20.12.: Kindergarten „Zauberwald“ Schladeweg 15, Lichterfest,17 Uhr
Samstag, 21. 12.: Familie Wäschenbach Am Kirschbaum 10
Sonntag, 22. 12.: Nachbarschaftstag (Hier kann man sich mit dem/ den
Nachbarn absprechen und in geselliger Runde treffen)

Besonders bedanken möchte sich das Organisationsteam schon einmal vorab, bei all denen, die ein solches „beleuchtetes Fenster“ liebevoll planen und gestalten. Wer möchte, kann zu den jeweiligen Fenstern eine kleine Kerze/Teelicht mitbringen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Liederjan muss wiederkommen

Das Publikum im Hammer Kulturhaus war restlos begeistert und forderte immer wieder Zugaben. Die Formation ...

Förderverein der "Villa Kunterbunt" startete erste Aktion

Ohne Fördervereine läuft fast nichts mehr in den staatlichen Einrichtungen. Sie übernehmen die Aufgaben, ...

Durchwachsene Ergebnisse für Wissens Handballteams

Die letzten Spiele der Handballmannschaften des SSV95 Wissen waren überwiegend durch Niederlagen geprägt. ...

Jennifer Kohl im Finale in Berlin

Jetzt heißt es "Daumen drücken" nicht nur für die Eltern, Geschwister und Freunde von Jennifer Kohl ...

Für die Treue zum Kirchenchor geehrt

Über Ehrungen für eine zum Teil erstaunlich lange aktive oder auch passive Zugehörigkeit im Kirchenchor ...

Betzdorf Badmintonteam feiert Kantersieg im Spitzenspiel

Einen überragenden Sieg konnten die Badmintonspielerinnen und -spieler des BC Smash Betzdorf gegen das ...

Werbung