Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

Sparkassenüberfall: 64-jähriger Täter in U-Haft

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung konnte am Samstag, 23. November, ein 64-jähriger Mann als mutmaßlicher Täter für den bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkassenfiliale in Horhausen (20.11.) festgenommen werden. Der Mann ist geständig, da die Polizei die Pistole sicherstellte.

Foto: Ralf Steube

Horhausen. Der Raubüberfall auf die Kreissparkasse Horhausen ist aufgeklärt. Der Tatverdächtige wurde festgenommen, räumte die Tat ein und befindet sich in Haft.

Die Polizei Koblenz teilte mit, das bereits am Samstagnachmittag, 23. November, ein 64-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach vorläufig festgenommen wurde. Hinweise aus der Bevölkerung hatten dazu geführt. Die Tatwaffe konnte sichergestellt werden. Angesichts der Beweislast war der Mann geständig und räumte die Tat ein, schreibt die Polizei in der Pressemitteilung.

Der 64-Jährige wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt, der aufgrund des dringenden Tatverdachts die Untersuchungshaft anordnete.



Unter Vorhalt einer Pistole hatte ein zunächst unbekannter Täter am vergangenen Mittwoch, 20. November, die Kreissparkasse in Horhausen überfallen (Berichte im AK-Kurier und NR-Kurier). Eine öffentlichkeitswirksame Fahndung mit Fotos aus einer Überwachungskamera führte zum Erfolg.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Neues Mehrzweckfeld an der Grundschule eingeweiht

Der veraltete und unsichere Bolzplatz an der Martin-Luther-Grundschule in Niederschelderhütte wurde durch ...

Geschäftseröffnung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Anlässlich der Geschäftseröffnung von „Blumen und Geschenke – Edelstahl und Schmuck“ in Mudersbach-Niederschelderhütte ...

Strickspende des evangelischen Mütterkreises

Der evangelische Mütterkreis der Kirchengemeinde Kirchen-Wehbach überreichte kürzlich eine besondere ...

Durchwachsene Ergebnisse für Wissens Handballteams

Die letzten Spiele der Handballmannschaften des SSV95 Wissen waren überwiegend durch Niederlagen geprägt. ...

Förderverein der "Villa Kunterbunt" startete erste Aktion

Ohne Fördervereine läuft fast nichts mehr in den staatlichen Einrichtungen. Sie übernehmen die Aufgaben, ...

Liederjan muss wiederkommen

Das Publikum im Hammer Kulturhaus war restlos begeistert und forderte immer wieder Zugaben. Die Formation ...

Werbung