Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

Neues Mehrzweckfeld an der Grundschule eingeweiht

Der veraltete und unsichere Bolzplatz an der Martin-Luther-Grundschule in Niederschelderhütte wurde durch eine moderne Multifunktionssportanlage ersetzt. Nachdem die Schülerinnen und Schüler sie schon seit einigen Wochen nutzen dürfen, wurde die Sportstätte nun mit einer Feierstunde auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

An der Grundschule Niederschelderhütte wird Sport groß geschrieben – dies bewiesen Leiterin Anke Gille und die Schülerinnen und Schüler schon während der Feierstunde. Fotos: Nadine Buderath

Niederschelderhütte. Für rasante Sprints, Korbwürfe und Torschüsse steht den Schülerinnen und Schülern der Ganztagsgrundschule Niederschelderhütte jetzt eine moderne und ansprechende Multifunktionssportanlage zu Verfügung. Baubeginn für das Mehrzweckfeld mit Fußballplatz, Basketballkörben, Laufbahnen und Weitsprunganlage war Mitte Juli und nach rund neunwöchiger Bauzeit konnten die Kinder die Sportstätte kurz vor den Herbstferien erobern.

Am Montagmorgen erfolgte nun im Rahmen einer Feierstunde die offizielle Einweihung, allerdings in der Sporthalle. „Das Ziel ist erreicht“, zeigte sich Schulleiterin Anke Gille während ihrer Begrüßung zufrieden und dankte allen, die an der Erreichung dieses Zieles mitgearbeitet haben. 180.000 Euro kostete die Modernisierung des in die Jahre gekommen Bolzplatzes, von denen die Verbandsgemeinde Kirchen als Schulträger 115.000 Euro übernahm. Weitere 60.000 Euro kamen vom Land, 11.900 Euro steuert der Kreis bei.
VG-Bürgermeister Jens Stötzel zeigte sich angetan von der wunderschönen Sportanlage und verwies darauf, dass sie auch außerhalb der Schulzeiten von den Kindern und Jugendlichen des Ortes genutzt werden kann. Die vielen Facetten und die Wichtigkeit des Sports hob Schulrätin Marie-Luise Hees von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hervor, die ebenso ein Grußwort beisteuerte wie Schulelternsprecherin Simone Hercher und der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler, der gleich noch einen neuen Fußball an Anke Gille überreichte.

Landrat Michael Lieber muss sein Versprechen noch einlösen: er möchte für eine Vorlesestunde nach Niederschelderhütte zurückkehren. Aufgelockert wurde die Feierstunde durch zwei sportlich-musikalische Beiträge der Schülerinnen und Schüler, die zeigten, dass Bewegung an der Grundschule groß geschrieben wird.



Und bewegen können sie sich jetzt auf einer sicheren Außenanlage, die mit einem gelenkschonenden Kunststoffbelag aus kleinen Gummikörnern ausgestattet ist, wie Andreas Pohle, der mit seinem Ingenieurbüro die Planung und Bauleitung übernommen hatte, erläuterte. Solche technischen Details waren den Kinder aber wohl eher egal – sie konnten es, trotz eisiger Temperaturen, kaum erwarten, nach Feierstunde und offizieller Schlüsselübergabe „ihr“ neues Mehrzweckfeld zu stürmen. (bud)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Geschäftseröffnung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Anlässlich der Geschäftseröffnung von „Blumen und Geschenke – Edelstahl und Schmuck“ in Mudersbach-Niederschelderhütte ...

Strickspende des evangelischen Mütterkreises

Der evangelische Mütterkreis der Kirchengemeinde Kirchen-Wehbach überreichte kürzlich eine besondere ...

Weihnachtsfeier und Versicherungsschutz

In einer Pressemitteilung weist die Berufsgenossenschaft Bau auf die Themen Versicherungsschutz bei betrieblichen ...

Sparkassenüberfall: 64-jähriger Täter in U-Haft

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung konnte am Samstag, 23. November, ein 64-jähriger ...

Durchwachsene Ergebnisse für Wissens Handballteams

Die letzten Spiele der Handballmannschaften des SSV95 Wissen waren überwiegend durch Niederlagen geprägt. ...

Förderverein der "Villa Kunterbunt" startete erste Aktion

Ohne Fördervereine läuft fast nichts mehr in den staatlichen Einrichtungen. Sie übernehmen die Aufgaben, ...

Werbung