Werbung

Region |


Nachricht vom 24.03.2007    

Für Chancengleichheit in Europa

Gleiche Chancen für alle Menschen zu erreichen ist ein wichtiges gesamtgesellschaftliches Ziel. Im "Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle" setzt die EU darauf, dieses Ziel weiter zu verfolgen und fordert und fördert Werte, die der Gleichbehandlung diesen und der Bekämpfung von Diskriminierung zugrunde liegen.

Altenkirchen. Wie sieht Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit in Europa aus?Welche Fortschritte wurden erzielt und wo besteht immer noch Handlungsbedarf? Welche Gesetze gilt es im Alltag anzuwenden und welche Hindernisse auf dem Weg zur Chnacengleichheit in Europa müssen überwunden werden? Diesen Fragen geht Beate Ludwig vom Frauenrefereat der Evangelischen Kirche im Rheinland am Mittwoch, 28. März, 19.30 Uhr, in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen nach.
Der Synodale Arbeitskreis von Frauen im Kirchenkreis und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Altenkirchen laden alle Interessierten zu der Veranstaltung ein. Die Soziologin Beate Ludwig ist eine von drei Fachreferentinnen der Evangelischen Kirche im Rheinland, die seit 1991 an dem Ziel einer gerechten Gemeinschaft von Frauen und Männern in der Kirche arbeiten. Zu ihren Schwerpunkten gehören die Arbeistmarktsituation und die Durchführung von "Gender-Trainings".
Infos gibt es bei Helga Seelbach, Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen, E-Mail: seelbach@lja.de, oder Margit Strunk, Kreisverwaltung Altenkirchen/Gleichstellungsbeauftragete unter Tel. 02681/812 016, E-Mail Margit.Strunk@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Alkoholfahrt eines Seniors endet mit Führerscheinentzug in Flammersfeld

Am Montagabend (5. Mai) meldeten Bürger einen Pkw, der in Seelbach (Westerwald) unsicher unterwegs war. ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Unfall auf der B 256 bei Hamm (Sieg): Fahrradfahrer leicht verletzt

Am Montagvormittag (5. Mai) kam es auf der B 256 bei Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Party in Pink in Altenkirchen: Knapp 3.200 Euro für den guten Zweck

Der Himmel grau – die Halle pink: So präsentierte sich am Samstagnachmittag (3. Mai) die Stadt Wissen ...

Siegener Mediziner erneut ausgezeichnet

Dr. med. Alois Franz und Prof. Dr. Frank Willeke wurden mit den renommierten FOCUS- und Stern-Siegeln ...

Weitere Artikel


Drei Auffahrunfälle, ein Leichtverletzter

Einen Leichtverletzten bei einem Auffahrunfall meldet die Polizei-Inspektion in Betzdorf. bei zwei weiteren ...

Familie Fazlija aus Wehbach darf bleiben

Die Familie Fazlija aus Wehbach hat mehr Glück als der Vietnamese Luu aus Niederfischbach oder die kongolesische ...

Tierpark N´fischbach öffnet am 1. April

Jedes Jahr am 1. April ab 10 Uhr beginnt die neue Saison im Tierpark Niederfischbach. Diesmal mit einem ...

Commerzbank Wissen wieder auf Platz 1

Die Mitarbeiter der Wissener Filiale der Commerzbank wurden schon zum zweiten Male mit einer hohen Auszeichnung ...

Die Globalisierung bietet auch Chancen

Dass die Globalisierung für unsere Region auch Chancen bietet, darüber waren sich die Podiumsteilnehmer ...

Totes Baby: Weitere Spuren

Zwar haben die bisherigen Ermittlungen im Fall der Babyleiche aus Herdorf noch nicht zum Erfolg geführt ...

Werbung