Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2008    

G. Werkhausen singt seit 55 Jahren

Seit inzwischen 55 Jahren ist Günter Werkhausen dem Chorgesang verschrieben. In dieser Zeit wurde er schon mehrfach geehrt und er noch heute aktiver Sänger beim MGV Wiedbachtal Neitersen.

günter werkhausen

Neitersen. Vor 55 Jahren, 1953, begann Günter Werkhausen seine sängerische Laufbahn als Chorsänger beim MGV Hüttenhofen. Private Veränderungen führten ihn dann in den damals noch eigenständigen Ort Niederölfen. Dort schloss sich der begeisterte Sänger dem Quintettverein Niederölfen an. 1974 löste dieser sich auf und die Sänger traten dem MGV Wiedbachtal Neitersen bei. Inzwischen wurde Werkhausen mit den Ehrennadeln des Chorverbandes Rheinland und dem Deutschen Chorverband für 25-, 40- und 50-jährige aktive Singetätigkeit geehrt. Nicht nur im Gesang war Werkhausen aktiv, sondern auch in den Vorständen übernahm er Ehrenämter. 25 Jahre war er in verschiedenen Funktionen tätig, so auch als zweiter Vorsitzender. Heute stellt er dem MGV Wiedbachtal Neitersen seine Stimme im 1. Bass zur Verfügung. (diwa) Foto: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Für Tina hat es nicht ganz gereicht

Tränen und Freude lagen eng beieinander, die Freusburgerin Christina Maria Brenner schied im Finale zum ...

HCE ehrte treue Mitglieder

Langjährige Mitglieder wurden jetzt bei den Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) vom Vorsitzenden Achim ...

Langjährige Mitglieder geehrt

Langjährige Mitglieder ehrte jetzt der Vorsitzende des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Weyerbusch, ...

Chancen der "Realschule plus" nutzen

Für eine stärkere Förderung von Berufsorientierung an rheinland-pfälzischen Schulen plädiert die Handwerkskammer ...

Wieder musikalische Grundausbildung

Die musikalische Grundausbildung vermittelt Basiswissen für Schulkinder. Auch im nächsten Schuljahr bietet ...

80-jährige Frau wird vermisst

Seit Freitagnachmittag wird eine 80-Jährige, die im Altenheim in Kirchen lebt, vermisst. Eine erste Suchaktion ...

Werbung