Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2008    

G. Werkhausen singt seit 55 Jahren

Seit inzwischen 55 Jahren ist Günter Werkhausen dem Chorgesang verschrieben. In dieser Zeit wurde er schon mehrfach geehrt und er noch heute aktiver Sänger beim MGV Wiedbachtal Neitersen.

günter werkhausen

Neitersen. Vor 55 Jahren, 1953, begann Günter Werkhausen seine sängerische Laufbahn als Chorsänger beim MGV Hüttenhofen. Private Veränderungen führten ihn dann in den damals noch eigenständigen Ort Niederölfen. Dort schloss sich der begeisterte Sänger dem Quintettverein Niederölfen an. 1974 löste dieser sich auf und die Sänger traten dem MGV Wiedbachtal Neitersen bei. Inzwischen wurde Werkhausen mit den Ehrennadeln des Chorverbandes Rheinland und dem Deutschen Chorverband für 25-, 40- und 50-jährige aktive Singetätigkeit geehrt. Nicht nur im Gesang war Werkhausen aktiv, sondern auch in den Vorständen übernahm er Ehrenämter. 25 Jahre war er in verschiedenen Funktionen tätig, so auch als zweiter Vorsitzender. Heute stellt er dem MGV Wiedbachtal Neitersen seine Stimme im 1. Bass zur Verfügung. (diwa) Foto: Diana



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


HCE ehrte treue Mitglieder

Langjährige Mitglieder wurden jetzt bei den Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) vom Vorsitzenden Achim ...

Langjährige Mitglieder geehrt

Langjährige Mitglieder ehrte jetzt der Vorsitzende des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Weyerbusch, ...

Junge Union besuchte Hofgut Höfer

Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders besuchten Mitglieder Jungen Union Wissen das ...

80-jährige Frau wird vermisst

Seit Freitagnachmittag wird eine 80-Jährige, die im Altenheim in Kirchen lebt, vermisst. Eine erste Suchaktion ...

Fahrzeug lichterloh in Flammen

Vollbrand eines Fahrzeugs am Freitag Nachmittag kurz nach 17 Uhr im Industriegebiet in Steinebach. Ein ...

Ausreißer unversehrt aufgegriffen

Große Aufregung am Freitagnachmittag in Hövels: Ein 11-jähriger Junge wird vermisst. Große Erleichterung ...

Werbung